Es gibt keine Geschichten, die Ihren Filtern entsprechen.
15 Alternativen zu Klarna, die Händler kennen sollten
Entdecken Sie die Top 15 Klarna-Alternativen. Vergleichen Sie Mollie mit Klarna und finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Business. Jetzt informieren und starten!
Payone kündigen: So lösen Sie Probleme mit dem Zahlungsanbieter
Wenn Sie Probleme mit Payone haben, sind Sie hier richtig. Mit unserer Anleitung, Fristen und der kostenlosen Kündigungsvorlage können Sie bei Payone einfach und sicher kündigen.
Echte Mollie-Erfahrungen: So bewerten Händler den Zahlungsdienstleister
Entdecken Sie echte Mollie-Erfahrungen von Händlern und erfahren Sie mehr über allgemeine Bewertungen sowie Erfahrungen mit Zahlungsmethoden wie PayPal und Klarna via Mollie.
Wie man eine Rechnung erstellt
Erstellen Sie eine Rechnung, mit der Sie schneller bezahlt werden. Entdecken Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung von Rechnungen.
Was ist Pay by Bank und wie funktioniert es?
Erfahren Sie, wie Pay by Bank und Open Banking Zahlungen funktionieren und welche Vorteile die Zahlungsmethode sowohl für Unternehmen als auch für Kunden bieten. Bieten Sie Pay by Bank noch heute an.
Facebook-Shop erstellen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ein Facebook-Shop bietet Ihnen die Möglichkeit, Produkte direkt auf der größten Social-Media-Plattform zu verkaufen. Unsere Anleitung zeigt, wie Sie einen Facebook-Shop erstellen.
Magento-Shop erstellen: Eine umfassende Anleitung
Erstellen Sie Ihren eigenen Magento-Shop mit Magento Open Source. Diese Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Onlineshop professionell einrichten.
B2B-Shopsysteme: Übersicht und Besonderheiten
Für Unternehmen sind B2B-Shopsysteme elementar, um Prozesse digital abzubilden und den Anforderungen von Geschäftskunden gerecht zu werden. Entdecken Sie hier die besten Systeme.
E-Commerce in den Niederlanden: Alles, was Sie dazu wissen müssen
Alles, was Sie über E-Commerce in den Niederlanden wissen müssen: Trends, Einblicke, Daten und Tipps von Branchenexperten.
E-Commerce in Belgien: Alles, was Sie dazu wissen müssen
Alles, was Sie über E-Commerce in Belgien wissen müssen: Trends, Einblicke, Daten und Tipps von Branchenexperten.
E-Commerce in Frankreich: Alles, was Sie dazu wissen müssen
Alles, was Sie über E-Commerce in Frankreich wissen müssen: Trends, Einblicke, Daten und Tipps von Branchenexperten.
Die besten Funktionen für E-Commerce-Websites
Entdecken Sie die besten Funktionen für Onlineshops anhand von Daten von 10.000 europäischen Verbrauchern und Tipps von Branchenexperten.
E-Commerce UK: Ein Guide für Unternehmen
Alles, was Sie über E-Commerce im Vereinigten Königreich wissen müssen: Trends, Einblicke, Daten und Tipps von Branchenexperten.
E-Commerce in Deutschland: Alles, was Sie wissen müssen
Alles, was Sie über E-Commerce in Deutschland wissen müssen: Trends, Einblicke, Daten und Tipps von Branchenexperten.
Wirtschaftlicher Ausblick und Konsumverhalten in Europa
Entdecken Sie Daten von über 10.000 Onlineverbrauchern mit Einblicken in deren Einschätzung der Wirtschaft und Konsumbereitschaft.
Wie man Wiederholungskäufe im E-Commerce erhöht
Detaillierte Verbraucherdaten und Experten-Tipps mit denen Sie Wiederholungskäufe im E-Commerce steigern.
Wie Sie Ihre Conversion-Rate im E-Commerce steigern können
Steigern Sie Ihre Conversion-Rate mit Tipps und Insights aus unserem Europäischen E-Commerce-Report 2025.
Europäische Online-Einkaufsgewohnheiten, Trends und Erkenntnisse
Wir verraten wichtige Trends, Verhaltensweisen und umsetzbare Erkenntnisse, um Ihre E-Commerce-Strategie zu optimieren und den Umsatz zu steigern.
Sollten Sie beim Online-Verkauf kostenlose Rücksendungen anbieten?
Sollten Sie kostenpflichtige oder kostenlose Rücksendungen anbieten? Entdecken Sie die Daten von 10.000 europäischen Kunden, um die beste Rückgabepolitik zu finden.
Trends und Nutzung: Jetzt kaufen, später bezahlen
Entdecken Sie Nutzungs- und Statistikdaten von 10.000 Verbrauchern, die jetzt kaufen und später bezahlen. Holen Sie sich Tipps von Experten und entdecken Sie die neuesten BNPL-Trends.
Diese Social-Media-Plattformen eignen sich am besten zum Verkaufen Ihrer Produkte
Entdecken Sie Kundendaten zu den besten Social-Media-Plattformen für den E-Commerce und erhalten Sie Expertenratschläge zu Social Selling und Social Commerce.
Shopsysteme im Vergleich: Die besten Optionen für Ihr Business
Für den Erfolg im E-Commerce kommt es auf die Wahl des richtigen Shopsystems an. Hier finden Sie eine fundierte Übersicht mit den besten Shopsystemen im Vergleich.
Die beliebtesten Online-Zahlungsmethoden in Europa
Erkunden Sie Verbraucherdaten, die die beliebtesten Online-Zahlungsmethoden in ganz Europa zeigen. Entdecken Sie die besten Zahlungsoptionen, um die Conversion-Rate zu erhöhen.
Umsatzsteuer EU: Wichtige Infos für den Online-Handel
Die EU-Umsatzsteuer stellt Händler beim grenzüberschreitenden Verkauf vor Herausforderungen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Anforderungen korrekt umsetzen.
Was ist ein POS (Point of Sale)?
Erfahren Sie mehr über die Zukunft von POS-Lösungen, wie sie funktionieren und welche Lösung zu Ihrem Unternehmen passt.
Was ist freundlicher Betrug?
Der sogenannte "Friendly Fraud" kann zu finanziellen Verlusten, Verwaltungsproblemen und Reputationsrisiken führen. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Betrug und wie Sie Rückbuchungen verhindern können.
Wie man Carding-Angriffe verhindert
Erfahren Sie, wie Sie Kartenbetrügereien verhindern inkl. Präventionsstrategien und Betrugspräventionslösungen, die Ihr Unternehmen schützen.
Cross-Border E-Commerce: Erfolgsstrategien für den internationalen Markt
Cross-Border E-Commerce bietet Onlinehändlern enorme Chancen, birgt aber auch komplexe Herausforderungen. Mit der richtigen Strategie erschließen Sie erfolgreich neue Märkte.
Wir starten in den Niederlanden in eine neue Ära des Zahlungsverkehrs
Zwei Jahrzehnte lang war die niederländische Zahlungslandschaft relativ stabil. Jetzt wird durch große Veränderungen und neue Technologien alles neu definiert. Unsere Leiterin des Bereichs Zahlungsverkehr, Iryna, erkundet diese neue Landschaft.
Mollie Produkt-Highlight: Karten
Von der Gewinnung neuer Kunden bis hin zu fortschrittlicher Sicherheit und detaillierten Einblicken - entdecken Sie, wie Kartenzahlungen Ihr Geschäft ankurbeln können.
One-Stop-Shop-Verfahren: Einfach erklärt
Was ist das One-Stop-Shop-Verfahren (OSS-Verfahren) und was bringt es Händlern? Zusammen mit unserem Partner JERA zeigen wir, für wen es sich lohnt und wie es funktioniert.
Onlineshop optimieren: 22 Maßnahmen für Ihren Erfolg
Erfahren Sie, wie Sie durch Onlineshop-Optimierung Ihren Umsatz steigern können. Von Quick-Wins bis zu langfristigen Strategien - holen Sie das Beste aus Ihrem Geschäft heraus.
WooCommerce-Shop erstellen und erfolgreich starten
Erstellen Sie Ihren eigenen Onlineshop mit WooCommerce. Unsere Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren WooCommerce-Shop einrichten und individualisieren.
Unzer-Alternativen: Die 10 besten Zahlungsanbieter im Vergleich
Unzer hat sich als beliebter Zahlungsanbieter etabliert. In diesem Artikel stellen wir Ihnen zehn Alternativen zu Unzer vor und vergleichen die Vor- und Nachteile.
Die Zeit von Giropay ist vorbei: drei Zahlungsalternativen
Giropay ist nicht mehr verfügbar. Entdecken Sie einige der besten europäischen Zahlungsmethoden, die Sie stattdessen verwenden können.
Der PSD3-Guide für Plattformen und Marktplätze
Entdecken Sie, wie sich die vorgeschlagenen Regelungen der PSD3 auf Plattformen und Marktplätze in Europa auswirken werden.
5 Gründe, Zahlungen in Ihre SaaS-Plattform einzubinden
Finden Sie heraus, ob Ihre SaaS-Plattform eingebettete Zahlungen benötigt, und erkunden Sie einige der wichtigsten Vorteile, die diese bieten.
Die größten E-Commerce-Trends 2024
Entdecken Sie die entscheidenden E-Commerce-Trends, die die Branche im Jahr 2024 prägen werden.
Eingebettete Zahlungen: Vorteile & Beispiele
Entdecken Sie die Vorteile eingebetteter Zahlungen für SaaS-Unternehmen und wie Sie damit Ihre Profite steigern können
Was ist die PSD3? Alles, was Sie dazu wissen müssen
In unserem umfassenden PSD3-Guide erfahren Sie, wie die vorgeschlagene neue EU-Richtlinie sich auf Unternehmen, Verbraucher, Plattformen und Zahlungsdienstleister auswirkt.
Finden Sie den besten Kartenleser bzw. die beste POS-Lösung für Ihr Unternehmen
Wir stellen Ihnen verschiedene POS-Zahlungssysteme vor und finden für Sie die beste Lösung für Ihr Unternehmen.
Eigenen Onlineshop erstellen: Das müssen Händler beachten
Sie möchten einen eigenen Onlineshop erstellen und fragen sich, wie man dabei am besten vorgeht? Hier zeigen wir, wie Sie schnell die richtige Lösung für Ihr Unternehmen finden.
Bezahlen mit QR-Code: Die Bezahlmethode im Überblick
Wie generiert man einen QR-Code zum Bezahlen und welche Vorteile bringt das Verfahren für Händler und Kunden? Jetzt informieren und Bezahlen mit QR-Code anbieten.
B2B-Customer-Journey: Definition, Mapping und Touchpoints
Mit unserer Anleitung optimieren Sie alle Touchpoints Ihrer B2B-Customer-Journey und steigern so Ihren B2B-Umsatz. Jetzt lesen, was Sie über die Customer-Journey wissen müssen.
Shopify Payments: Gebühren, Vorteile, Nachteile und Alternativen
Wir zeigen Ihnen, was Shopify Payments ist, welche Zahlungsmethoden das Angebot beinhaltet und warum sich ein Blick auf Alternativen zu Shopify Payments lohnt.
B2B-Online-Marketing: Strategie entwickeln & umsetzen
Trotz kleiner Zielgruppen und komplexen Nischenprodukten lohnt sich Online-Marketing im B2B-Bereich. Wir zeigen, mit welchen Strategien & Maßnahmen Sie Geschäftskunden überzeugen.
Shopware-Preise: Das sind die Kosten für einen Shopware-Shop
Die Shopware-Preise für einen Onlineshop sind unter anderem von der gewählten Lizenz abhängig. Welche Editionen gibt es & welche weiteren Kosten für einen Shopware-Shop fallen an?
AI im E-Commerce: Chancen, Risiken und Herausforderungen im Online-Handel
Mit AI können Händler den Online-Handel auf ein neues Level bringen. Wir zeigen Ihnen, welche Chancen, Risiken & Herausforderungen künstliche Intelligenz im E-Commerce bereithält.
Erhalten Sie eine zukunftssichere Alternative für ablaufendes Zahlungsterminal
Sind Sie aufgrund der baldigen Einstellung der Geräte Yomani, Yoneo, Yoximo und Xenteo auf der Suche nach einem neuen POS-Terminal?
Barrierefreiheit bei Websites: Vorteile und Maßnahmen für Händler
Bei Onlineshops und Dienstleistern ist Barrierefreiheit ab Mitte 2025 Pflicht. Wie Sie Ihre Website barrierefrei gestalten und testen können, erfahren Sie hier.
Up-Selling: Darf es etwas mehr sein?
Mehr Umsatz, mehr Marge, mehr Gewinn für Ihren Onlineshop durch Up-Selling. Jetzt informieren und mit Up-Selling-Marketing durchstarten!
Social Commerce: So funktioniert E-Commerce über Social Media
Mit Social Commerce als Marketingstrategie können Sie mithilfe von Social Media verkaufen. Wir zeigen Ihnen, welche Vorteile und Chancen Social Shopping für Sie bereithält.
Mobile Commerce: Chancen und Vorteile richtig nutzen
Für Onlineshop-Betreiber lohnt sich Mobile Shopping durch weniger Absprünge. Was dafür erforderlich ist, zeigen wir Ihnen hier. Gleich informieren und Umsatz steigern!
Abo-Modelle anbieten und wiederkehrende Kunden generieren
Sind Ihre Produkte oder Services für Abo-Modelle geeignet? Wir zeigen Abo-Modelle, deren Vorteile für Händler und Kunden sowie Best Cases für gelungenen Abo-Commerce.
Die 14 besten Oxid-Module für Affiliate, Payment, SEO und mehr
Oxid gehört zu den führenden E-Commerce-Systemen in der DACH-Region und lässt sich über Oxid-Module weiter individualisieren. Die 14 besten zeigen wir Ihnen hier.
Shopify-Apps: Das sind die 18 besten Extensions für Ihren Onlineshop
Mit Shopify-Apps können Sie Ihren Onlineshop effizienter gestalten und das Einkaufserlebnis für Kunden verbessern. Aber was sind die besten Shopify-Apps?
Die 14 besten WooCommerce-Plugins im Überblick
Zusätzliche Features und Funktionen binden Sie mithilfe von WooCommerce-Plugins in Ihren Onlineshop ein. Die 14 besten Erweiterungen zeigen wir Ihnen hier.
Magento-Plugins: Diese 16 Extensions bringen Ihren Onlineshop voran
Mit Magento Plugins können Sie Ihren Onlineshop mit Zusatzfunktionen erweitern und noch mehr aus Ihrem Geschäft herausholen. Dies sind die besten Erweiterungen für Magento 2.
Shopware Plugins: Die Top 18 Erweiterungen für Ihren Online-Shop
Entdecken Sie Top-Shopware-Plugins für SEO, Zahlungen und mehr. Verbessern Sie Ihren Store mit Mollie Payments, SEO Professional und robusten Backup-Lösungen.
Wie Sie Ihren Instagram Shop richtig einrichten
Erfahren Sie, wie Sie Instagram Shopping einrichten – mit Anleitung.
Wie Buy Now, Pay Later (BNPL) Onlineshop-Betreibern Vorteile bringt
Mit Buy Now, Pay Later (BNPL) öffnen sich neue Türen für Onlineshops. Erfahren Sie, wie Sie BNPL anbieten, Ihre Conversion steigern und Kunden begeistern können.
B2B-Zahlungsmethoden: Diese Zahlungsoptionen steigern die Conversion
Welche B2B-Zahlungsmethoden bevorzugen Ihre Kunden und wie können Sie diese einfach und sicher anbieten? Wir finden Sie einen Überblick über die beliebtesten B2B-Zahlungsmethoden.
PayPal-Alternativen: Die 14 sichersten Zahlungsoptionen
PayPal gehört zu den bekanntesten Online-Zahlungslösungen. Wir zeigen, welche Vor- & Nachteile es gibt und welche 14 PayPal-Alternativen Händler kennen sollten.
Omnichannel- vs. Multichannel-Marketing: Unterschiede und Beispiele
Untersuche Omnichannel vs. Multichannel Marketing für Einblicke ins Unternehmenswachstum
B2B-E-Commerce erfolgreich aufbauen: Darauf kommt es an
Beim Aufbau eines B2B-Onlinehandels sollten Sie einige Besonderheiten beachten, damit Geschäftskunden ein gelungenes Einkaufserlebnis haben. Wir zheigen, worauf es ankommt.
Shopify-Shop erstellen: Mit unserer Anleitung eigenen Onlineshop starten
Ihr Business steht in den Startlöchern, doch Sie haben noch keinen Onlineshop? Wir zeigen, wie Sie auch als Anfänger einfach einen Shopify-Shop erstellen.
Tap to Pay: Alles zur neuen kontaktlosen Bezahlart
Tap to Pay ist in einigen Ländern verfügbar. Was die neue Bezahlart Händlern und Kunden bietet, erfahren Sie hier. Jetzt über Tap to Pay via iPhone und Android informieren.
Mollie Produkt-Highlight: Mollie für B2B
Entdecken Sie, wie Mollie B2B-Unternehmen hilft: von führenden Zahlungsmethoden und Integrationen bis hin zu flexibler Finanzierung und nahtloser Rechnungslegung.
Consumer Electronics: Über Trends, Bezahlmethoden und absolute Sicherheit
Consumer Electronics ist eine der herausforderndsten Branchen für Unternehmer. Wir zeigen Ihnen, was wichtig ist, um sich gegen Wettbewerber zu behaupten.
Wie man im deutschen E-Commerce erfolgreich mit Mode ist
Da immer mehr Verbraucher weltweit ihre Kleidung online kaufen, ist E-Commerce der treibende Faktor hinter dem Wachstum des europäischen Modemarkts.
Mollie Produkt-Highlight – Components
Entdecken Sie unsere „Mollie Produkt-Highlights“: Steigern Sie Umsatz und Wachstum mit Mollie Components – sichere Zahlungsabwicklung für höhere Conversion-Raten!
Mollie Produkt-Highlight: Acceptance & Risk
In unserer Reihe „Mollie Produkt-Highlight“ beleuchten wir jeden Monat ein Produkt, Feature oder Plugin näher. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit Acceptance & Risk: ein Tool, das Unternehmen hilft, die Akzeptanz von Kartenzahlungen zu maximieren, und gleichzeitig das Betrugsrisiko minimiert.
E-Commerce in der Sportbranche: Unsere Tipps, Insights & Expertenwissen
Wir zeigen Ihnen, worauf Sie als Onlinehändler im Sportbereich achten sollten und wie Mollie Ihnen zu mehr Erfolg verhelfen kann.
Zahlungsmethoden, Trends & Co. für den E-Commerce im Bereich Home & Garden
Erfahren Sie, wie Sie vom Einzelhandel auf E-Commerce umsteigen können. Wir zeigen Ihnen die besten Zahlungsmethoden und Trends für E-Commerce in der Heim- und Gartenbranche.
So können Sie mithilfe der Mollie-API Ihren Tech-Stack verbessern
Durch die Integration von Mollie-Lösungen in Ihren Tech-Stack können Sie das volle Potenzial unserer APIs ausschöpfen, Zeit und Ressourcen sparen und Ihr Kundenerlebnis verbessern.
Bieten Sie B2B Kauf auf Rechnung mit Mollie und Billie an
Entdecken Sie, wie das Angebot von B2B Kaufen jetzt, zahlen Sie später Ihrem Unternehmen helfen kann, die Konversion zu steigern, Kosten zu reduzieren, Zeit zu sparen und das Kundenerlebnis zu verbessern.
Mollie Produkt-Highlight: Mollie Terminal
Wir präsentieren Lösungen, Features und Plugins, um Ihren Umsatz zu steigern und Ihr Wachstum zu fördern. Im Fokus ist Mollie Terminal, unsere neueste Point-of-Sale-Lösung.
Der europäische E-Commerce-Report 2023: Die 5 wichtigsten Erkenntnisse
Erfahren Sie, was sich europäische Onlinekunden im Jahr 2023 und in der Zukunft wünschen. Dafür haben wir 5.000 Verbraucher in ganz Europa befragt.
Mollie Produkt-Highlight: Teams
In unserer Reihe „Mollie Produkt-Highlight“ beleuchten wir jeden Monat ein Produkt, Feature oder Plugin näher. Diesmal geht es um die Teams-Funktion, mit der Sie ganz einfach Teammitglieder zu Ihrem Mollie-Konto hinzufügen können.
Was ist vereinheitlichter Handel? Ein Leitfaden für Unternehmen
Entdecken Sie, was vereinheitlichter Handel ist und wie er Ihrem Unternehmen helfen kann.
E-Commerce-Betrugsmanagementstrategien
Entdecken Sie Strategien zum Management von E-Commerce-Betrug und wie Sie Ihr Geschäft vor Betrügern schützen können.
Mollie Produkt-Highlight: Zahlungslinks
In unserer Reihe „Mollie Produkt-Highlight“ beleuchten wir jeden Monat ein Produkt, Feature oder Plugin näher. In dieser Ausgabe beleuchten wir das Thema Zahlungslinks.
Wie Sie in E-Commerce die Kundenloyalität und Wiederholungskäufe steigern
Entdecken Sie, wie Zahlungen, Versand, Daten und Branding dazu beitragen können, Kundentreue zu inspirieren und Online-Shopper zu begeistern, um Wiederholungskäufe zu erzielen.
Mollie Produkt-Highlight: Mollie Capital
Wir erklären Ihnen alles über Mollie Capital, unsere schnelle und flexible Unternehmensfinanzierung.
Mollie Produkt-Highlight: Mollie Checkout
Erfahren Sie, wie unser anpassbarer Checkout die Conversion steigert und nahtlose Zahlungserlebnisse für Ihre Kunden schafft.
Was ist Chargeback-Betrug und wie kann man ihn im Jahr 2023 verhindern
Erfahren Sie, was Rückbuchungsbetrug ist, wie Sie ihn verhindern und wie Sie als Online-Geschäft mit Mollie Streitigkeiten bekämpfen können.
Mollie Produkt-Highlight: Mollie-App
In unserer Reihe „Mollie Produkt-Highlight“ beleuchten wir jeden Monat ein Produkt, Feature oder Plugin näher. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit der Mollie-App.
Wie man das Kundenerlebnis im E-Commerce verbessert
Lernen Sie von Branchenexperten und Kundenservice-Spezialisten, wie Sie die Kundenerfahrung verbessern können.
Was ist Betrugserkennung?
Was ist Betrugserkennung und wie funktioniert sie? Entdecken Sie, wie Betrug Ihr Geschäft beeinflussen kann und wie Sie ihn verhindern können.
Top 8 Zahlungsindustrie-Trends im Jahr 2023
Wie verändert sich die Zahlungsbranche? Und welche Trends treiben den Fortschritt voran? Lesen Sie Einsichten von Visa, American Express, Klarna und mehr.
Wie Headless-Lösungen die Evolution des E-Commerce antreiben
Lesen Sie, wie eine Headless-Lösung Ihr Unternehmen verbessern kann und Mollies Integrationen mit Shopware und commercetools.
3D Secure-Authentifizierung und 3D Secure 2 erklärt
Erfahren Sie mehr über die 3D Secure- und 3D Secure 2-Authentifizierung. Entdecken Sie, wie sie funktionieren, wie man sie verwendet und was sie Ihrem Unternehmen bieten können.
Mollie Capital: schnelle und flexible Finanzierung für E-Commerce-Unternehmen
Ob Sie international expandieren, zusätzliches Inventar benötigen oder einfach nur Unterstützung benötigen, um eine schwierige Zeit zu überstehen – wir sind für Sie da.
Top-Gründe (und Lösungen) für Warenkorbabbrüche
Entdecken Sie die Hauptgründe für Warenkorbabbrüche im Checkout und erhalten Sie Tipps, wie Sie verhindern können, dass Kunden den Kauf abbrechen.
Was ist PSD2? Die überarbeitete Zahlungsdiensterichtlinie erklärt
Was ist PSD2? Erfahren Sie alles, was Sie über die überarbeitete Zahlungsdiensterichtlinie wissen müssen und wie sie Ihr Geschäft beeinflusst.
Was ist Buy Now Pay Later und sollte mein Geschäft es anbieten?
Erfahren Sie mehr über Käufe mit den Diensten Klarna: Pay Later und was dies für E-Commerce-Unternehmen bedeutet in diesem Blogbeitrag.
Blended Pricing vs. Interchange++
Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen Blended Pricing und Interchange++, wie jedes Preismodell funktioniert und welche Vorteile sie Ihrem Unternehmen bieten.
Ist Mollie eine geeignete Payone Alternative?
Vergleich zwischen Mollie und Payone » Preisunterschiede » Kundenservice » Einblicke in die Zahlungsabläufe ➤ Alle Unterschiede im Überblick
Für welche Unternehmen eignet sich Mollie als Stripe Alternative?
Vergleichen Sie Stripe vs Mollie und entdecken Sie den besten Zahlungsanbieter für Ihr Unternehmen mit unserem Leitfaden.
Die 7 besten Lösungen für headless Commerce
Entdecken Sie die besten Commerce-Lösungen für E-Commerce-Unternehmen. Vergleichen Sie Spryker, Commercetools, Magento, BigCommerce, Sylius und mehr.
Eine Einführung in alternative Zahlungsmethoden
Erfahren Sie mehr über alternative Zahlungsmethoden. Entdecken Sie neue und beliebte Arten von Zahlungsmethoden und was sie Ihrem Unternehmen bieten können.
Der europäische E-Commerce Bericht: 5 wichtige Erkenntnisse
Wir haben 3.000 Verbraucher in ganz Europa befragt, wie sie einkaufen und wie Einzelhändler den Verkauf steigern, die Abbruchrate von Warenkörben reduzieren und die Markentreue aufbauen können.
8 Tipps, um Kundenvertrauen im E-Commerce zu gewinnen
Entdecken Sie, wie Sie das Vertrauen und die Loyalität Ihrer Kunden aufbauen können, um Ihre E-Commerce-Umsätze zu steigern. Holen Sie sich Tipps, um online das Kundenvertrauen zu gewinnen.
Ein Leitfaden für Progressive Web Applications (PWA Apps)
Was ist eine PWA? Entdecken Sie, wie Progressive Web Applications Ihrem Online-Geschäft helfen können.
E-Commerce-Plattformen | Tipps zur Auswahl und zum Wechsel Ihres Anbieters
Entdecken Sie, wie Sie Ihre E-Commerce-Plattform optimieren können, egal ob Sie ein Unternehmen gründen oder zu einem neuen Anbieter wechseln.
5 Unternehmen nutzen Connect for Platforms von Mollie
Mühelose Zahlungen und Onboarding für SaaS und Marktplätze mit Mollie Connect für Plattformen. Entdecken Sie, was Connect Ihrer Plattform bieten kann.
Was ist eine Gutschrift?
Verständnis von Gutschriften für effektives Geschäftsmanagement. Entdecken Sie ihre Rolle, Erstellung und praktische Anwendung bei der Optimierung finanzieller Transaktionen und Buchhaltung.
Wie E-Commerce-Unternehmen Kosten senken und intelligenter ausgeben können
Tipps, um Ihr Geschäft durch Zeiten der Rezession und hoher Inflation zu führen.
8 Wege, um mit Daten die Konversionsrate zu erhöhen
Entdecken Sie, wie Sie Kundendaten sammeln und diese nutzen können, um die Konversionsrate zu erhöhen und den Verkauf anzukurbeln.
So verbessern Sie mit Online-Zahlungsanbietern die Kauferfahrung Ihrer Kunden
Entdecken Sie die Vorteile und den Komfort führender Online-Zahlungslösungen für einen reibungsloseren, effizienteren Einkaufsprozess.
Wählen Sie das beste Zahlungsgateway für BigCommerce
Erfahren Sie mehr darüber, was die besten BigCommerce-Zahlungsprozessoren Ihrem Unternehmen bieten sollten und welche Aspekte Sie bei der Auswahl eines Zahlungsdienstleisters (PSP) berücksichtigen sollten
Die besten digitalen Geldbörsen, die Sie in Ihrer E-Commerce-Website akzeptieren sollten
Entsperren Sie die besten digitalen Geldbörsen für den E-Commerce-Erfolg. Entdecken Sie Top-Auswahlmöglichkeiten und Erkenntnisse, um Transaktionen zu vereinfachen und die Kundenzufriedenheit in Online-Unternehmen zu erhöhen.
Was sind digitale Geldbörsen im E-Commerce?
Was müssen E-Commerce-Websites über digitale Geldbörsen wissen? Erfahren Sie mehr über einen der am schnellsten wachsenden Online-Services der Welt.
10 Tipps, um den Umsatz am Black Friday zu steigern
Dieser Leitfaden ist dazu gedacht, Ihnen zu helfen, den bestmöglichen Black Friday zu erleben, indem er erläutert, wie Sie Konversionen steigern, den Umsatz maximieren und außergewöhnliche Kundenerlebnisse bieten können.
Was sind Interchange-Gebühren? Interchange-Gebühren erklärt
Erfahren Sie jetzt alles zu Interchange-Gebühren ✓ Was steckt dahinter? ✓ Wie werden sie berechnet? ✓ Interchange++ ✓ Gemischte Preisgestaltung ✓ Regeln für Interchange-Gebühren
Wählen Sie das beste Zahlungsgateway für Ihr Unternehmen: WooCommerce
Wählen Sie das beste WooCommerce-Zahlungsgateway. Erfahren Sie, wie Sie ganz einfach Zahlungen zu Ihrem WooCommerce-Webshop hinzufügen.
So akzeptieren Sie Zahlungen mit digitalen Geldbörsen in Ihrem E-Commerce-Store
Erforschen Sie den Einfluss von digitalen Geldbörsen-Zahlungen im E-Commerce. Erfahren Sie, wie diese Methoden Verbrauchertransaktionen prägen und das Online-Businesswachstum antreiben.
Online-Bezahldienste: Diese Anbieter sollten Sie kennen
Bezahldienste ermöglichen ein schnelles Einkaufen im Internet » PayPal, Giropay & Co. » Diese Bezahldienste sind am besten » Jetzt mehr erfahren
Was ist der Checkout-Prozess im E-Commerce?
Checkout-Prozesse im E-Commerce » So reduzieren Sie Abbruchquote im Bestellvorgang ✓ praktische Tipps für Onlinehändler
Churn: ein schneller Leitfaden für Abonnementgeschäfte
Das Tracking von Kundenmetriken und das Verständnis ihrer Verbindung mit Ihrem Cashflow ist entscheidend für Entscheidungen über Produktentwicklung, Wachstum und Investitionen.
Was ist das Freemium-Modell?
Erschließen Sie das Potenzial des Freemium-Modells für das Wachstum Ihres Unternehmens. Erforschen Sie Strategien, Vorteile und Einsichten, um diesen flexiblen Preisansatz zu implementieren.
Wie man Buchungen postet
Das Verständnis dafür, wie man Rückstellungen bucht, stellt sicher, dass Ihre Finanzunterlagen gut verwaltet werden, um das Wachstum Ihres Unternehmens zu fördern.
Wird ISO 20022 SWIFT ersetzen?
ISO 20022 dreht sich alles um Nachrichten, insbesondere um die Nachrichten, die Banken einander senden, wenn eine grenzüberschreitende Überweisung erfolgt.
Warum Ihr E-Commerce-Shop QR-Zahlungen verwenden sollte
Erfahren Sie, wie QR-Code-Zahlungen zu einem wertvollen Marketinginstrument im Ecommerce werden.
Wie Online-Händler den Sommer-Schwung überwinden können
Der Sommer kann für viele Online-Händler langsam sein - aber er muss nicht verloren gehen. Entdecken Sie fünf Tipps, um den Umsatzrückgang im E-Commerce zu bekämpfen.
Sichere Zahlungslösungen für Ihr Online-Shopping-Erlebnis
Erfahren Sie mehr über sichere Online-Zahlungen.
Was ist ein Online-Zahlungsdienstleister?
Erhöhen Sie Ihr Online-Geschäft mit Einblicken in Payment Service Providers. Entdecken Sie Strategien zur Kosteneinsparung, verbessern Sie das Nutzererlebnis und steigern Sie die Konversionsraten.
Was ist eine Aktiengesellschaft?
Eine PLC ist eine Firma mit beschränkter Haftung, die ihre Aktien der breiten Öffentlichkeit angeboten hat.
Leitfaden zur Buchführung im E-Commerce
Betrachten Sie die Buchführung als ein luftdichtes Verzeichnis, das dazu dient, jede Geschäftstransaktion widerzuspiegeln. Es ist ein wesentliches Abrechnungssystem, das sicherstellt, dass Sie profitabel sind.
Wie wirkt sich PSD2 auf den E-Commerce aus?
PSD2 fördert Innovation und Sicherheit von Online-Zahlungen. Verstehen Sie, wie sich PSD2 auf den Ecommerce auswirkt.
Starke Kundenauthentifizierung: was E-Commerce-Unternehmen wissen müssen
Starke Kundenauthentifizierung ist eine Sicherheitsanforderung der Europäischen Union für kontaktlose, Online- und mobile Zahlungen. Erfahren Sie mehr mit Mollie.
SWIFT-Code und BIC einfach erklärt
SWIFT-Codes und BIC dienen der Identifikation von Banken » Wie unterscheiden sich SWIFT und BIC? » Wo finde ich sie auf meiner Karte?
Wie lange dauert eine Banküberweisung?
Banküberweisungen variieren je nach Art und Ort. Erfahren Sie die Unterschiede zwischen internen, externen, nationalen, regionalen und internationalen Überweisungen.
Zusammensetzung der IBAN: Wie ist die internationale Bankkontonummer aufgebaut?
IBAN-Zusammensetzung einfach erklärt - So ist die international einheitliche Nummer für Bankkonten in Deutschland aufgebaut
So können Sie eine SEPA-Lastschrift widerrufen
Erfahren Sie, wie Sie SEPA-Lastschriftmandate problemlos stornieren können. Finden Sie Unterstützung zum Prozess und den Anforderungen für eine reibungslose Stornierung.
Verständnis Ihrer E-Commerce Cashflow-Rechnung
Eine Kapitalflussrechnung zeigt Ihnen, wie viel Geld Sie nach Begleichung aller Ausgaben haben. Mollie erläutert, wie Sie deren Inhalt verstehen, um in den schwarzen Zahlen zu bleiben.
Was ist ein Zahlungsavis?
Das Zahlungsavis, auch Zahlungsbenachrichtigung genannt, zeigt Ihnen, dass Ihr Kunde seine Rechnung bezahlt hat. Erfahren Sie mit Mollie mehr über Zahlungsavise und E-Commerce.
Erkundung von Zahlungsmethoden: Welche Möglichkeiten stehen zur Verfügung?
Was Sie über Zahlungsmethoden wissen müssen » Welche Zahlungsmethoden sind verfügbar? » Die Vor- und Nachteile der Optionen
WooCommerce-Checkout anpassen: Top-Optimierungen und Plugins für mehr Umsatz
Wir zeigen, wie Sie den WooCommerce-Checkout anpassen ✓ Optimierungstipps ✓ Plugins ✓ Templates. Jetzt lesen!
Wie kann ein Zahlungsdienstleister Ihrem Unternehmen helfen?
Erfahren Sie, wie ein PSP Ihrem Unternehmen helfen kann. ✓ PSP-Vorteile ✓ PSP-Zahlungsoptionen ✓ Arten von Zahlungspartnern ✓ PSP-Definition
Mollie vs. Adyen: Inwiefern eignet sich Mollie als Adyen Alternative?
Vergleichen Sie Adyen vs Mollie und entdecken Sie mit unserem Leitfaden von 2022 den besten Zahlungsanbieter für Ihr Unternehmen.
Direkte vs. indirekte Cashflow-Methoden für E-Commerce-Unternehmen
Direkter und indirekter Cashflow berechnen auf unterschiedliche Weise den Abschlusssaldo Ihrer liquiden Mittel. Welche Variante sollten Sie wählen? Mollie verrät Ihnen mehr dazu.
Was ist eine Sofortüberweisung?
Mit Sofortüberweisung können Ihre Kunden schnell Zahlungen auf Ihr Konto vornehmen. Wir informieren Sie darüber, wie Sie mit Mollie alle wichtigen Zahlungsarten einbinden können
Wie funktionieren Zahlungen per Vorkasse?
Bei einer Zahlung per Vorkasse bezahlt der Kunde, bevor er die Ware erhält » Erfahren Sie, wie das für Ihr Unternehmen funktionieren kann
Wie funktioniert SEPA Lastschrift?
Einfach von Verkäufern und Käufern zu nutzen, ermöglicht SEPA-Lastschrift nahtlose Transaktionen im SEPA-Gebiet.
Grenzüberschreitende Zahlungen: Ein Leitfaden für Ihr Unternehmen
Entdecken Sie grenzüberschreitende Zahlungen. Erfahren Sie, wie Sie am besten internationale Zahlungen akzeptieren und was dabei wichtig ist.
WooCommerce und Mollie: ein unschlagbares Team
Akzeptieren Sie Zahlungen auf WooCommerce mit Mollie. Lesen Sie Kundenberichte über die Zahlungsabwicklung für WooCommerce und das Einrichten von Zahlungen für WooCommerce-Webshops
Zahlungsmethoden: die besten Optionen für Ihr Unternehmen
Erkunden Sie die besten Online-Zahlungsmethoden für Ihr Unternehmen. Finden Sie die besten Zahlungsoptionen, um Ihr Unternehmen zu erweitern.
Zahlungsgateway-Tests: Ein Leitfaden zu Testmethoden für den E-Commerce
Mit einem Test-Gateway können E-Commerce-Developers die Konfiguration eines Zahlungssystems auf einer Website testen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile für Ihr Unternehmen.
Cashflow verstehen & berechnen
Meistern Sie die Dynamik Ihres Geschäftskapitalflusses. Entdecken Sie Strategien, Tools und Erkenntnisse, um den Cashflow für Wachstum und finanzielle Stabilität zu optimieren.
SKU: So verwenden Sie Artikelnummern, um Ihren E-Commerce-Shop zu managen
Wofür wird eine SKU verwendet? Erfahren Sie alles zum Thema Artikelnummern und warum sie Ihnen dabei helfen, einen besseren Überblick zu behalten. Jetzt lesen!
Entdecken Sie jetzt die besten Checkout-Arten im E-Commerce
Verbessern Sie Ihren E-Commerce-Checkout und Ihre Conversion mit unseren Kunden-Beispielen: Vom optimierten Checkout bis zu lokalisierten Zahlungsmethoden.
Wie man einen Zahlungsanbieter auswählt
Finden Sie den besten Zahlungsanbieter für Ihr Unternehmen – laden Sie Mollies Leitfaden zum Auswahl des besten PSP herunter, um Ihr Wachstum zu unterstützen.
Der Aufschwung von Abonnementzahlungen und Rechnungsstellung
Abonnementzahlungen sind beliebter denn je. Sehen Sie selbst, ob dieses Zahlungsmodell das richtige für Ihr Unternehmen ist und warum Verbraucher sowie Unternehmen sie schätzen.
SEPA-Lastschrift einrichten für Händler – Leitfaden
Wir zeigen, wie Sie die SEPA-Lastschrift einrichten sowie ✓ Vorteile ✓ detaillierte Anleitung ✓ Kosten ✓ Vorlage. Jetzt lesen!
5 Tipps zur Optimierung der Konversionsraten im E-Commerce
Entdecken Sie schnelle Tipps zur Optimierung der Konversionsrate im E-Commerce. Erfahren Sie wie Sie den Verkauf mit Warenpräsentation, Zahlungen, Checkout und mehr steigern können
Aufbau eines vertrauenswürdigen Online-Shops: 10 Tipps für E-Commerce-Händler
Möchten Sie die Dos und Don'ts für den Aufbau eines vertrauenswürdigen E-Commerce-Geschäfts kennenlernen? Dieser Artikel wird Ihnen sagen, was Sie wissen müssen.
Was ist ein Zahlungsdienstleister?
Was ist ein Payment Service Provider? » PSP für die Zahlungsabwicklung in Onlineshops ✓ Vorteile von PSP-Zahlungen für E-Commerce-Händler
Versand im Onlineshop anbieten: Was Händlerinnen und Händler beachten sollten
Erfahren Sie hier, was Kunden beim Versand im Onlineshop besonders wichtig ist & wie Sie die beste Versandlösung für Ihren Webshop finden.
Datenschutzerklärung im Onlineshop: Wie Händler ihren Shop DSGVO-konform machen
Sichern Sie Ihren Webshop: Entdecken Sie essentielle Datenschutzrichtlinien und beste Praktiken zum Schutz von Kundendaten und Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.
KPI im E-Commerce: Wie Onlinehändler den Erfolg ihres Webshops messen
Werfen Sie einen Blick auf die wichtigsten KPIs, die eCommerce-Händler verfolgen sollten, und was sie Ihnen über Ihren Store verraten können.
Aufbau Ihres Online-Shops: Ein kompletter Leitfaden für E-Commerce-Händler
Entdecken Sie wesentliche Einblicke für den Aufbau eines erfolgreichen Online-Shops. Erfahren Sie Strategien, Werkzeuge und Expertentipps, um das Verkaufspotenzial zu maximieren.
Online-Shop-Sicherheit: Sicheres Einkaufserlebnis
Verbessern Sie die Sicherheit Ihres Webshops mit Expertenwissen. Entdecken Sie entscheidende Maßnahmen und bewährte Methoden, um Ihren Online-Shop und die Kundendaten zu schützen.
After-Sales-Marketing: Tipps für eine hohe Kundenbindung
Erfahren Sie hier, was After-Sales- und Post-Conversion-Marketing ist und mit welchen Maßnahmen Onlineshops ihre Kundenbindung verbessern. Jetzt lesen!
Payment Security: Wie Onlineshops ihren Kunden sichere Bezahlmethoden bieten können
Erfahren Sie, wie Webshops sichere Zahlungsmethoden für Kunden und Verkäufer anbieten und warum sich Payment-Security-Zertifizierungen lohnen. Jetzt lesen!
Conversion-Rate SaaS optimieren: Verkaufsstarke Produktseite
Möchten SaaS-Anbieter ihre Conversion-Rate steigern, brauchen sie eine verkaufsstarke Produktseite. Hier lesen Sie, was ein gutes SaaS Webdesign ausmacht!
Drop-down-Menüs: So steigern Shops Conversion
In diesem Artikel geben wir Ihnen 8 Tipps, um die Drop-Down-Menüs Ihres Webshops zu optimieren und Ihre Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten.
Usability-Tipps zur Conversion-Optimierung: Nutzerfreundlicher Shop
Steigern Sie die Conversion in Ihrem Online-Shop durch ein benutzerfreundliches, kundenorientiertes Erlebnis. Testen Sie Ihren Shop mit unserer Usability-Checkliste.
Conversion-Rate-Optimierung mit A/B-Tests: E-Commerce-Guide
Dieser Leitfaden zeigt Ihnen die Details des A/B-Testings, einschließlich häufiger Fehler und eine Übersicht über die für Ihren Online-Shop am vorteilhaftesten A/B-Tests.
Wie E-Commerce-Branchen ihre Conversion-Rate erhöhen
E-Commerce Conversion-Rates unterscheiden sich je nach Branche. Lesen Sie hier die Gründe dafür & Tipps für Conversion-Rate-Optimierung in Ihrer Branche.
Wie Sie die Conversion-Rates beim Checkout im eCommerce optimieren können
Hohe Absprungraten in Ihrem Online-Shop Warenkorb führen zu einer niedrigen Konversionsrate. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Checkout Konversionsrate steigern können!
Mage One: Halten Sie Magento 1 auch nach dem 1. Juni
Wenn Adobe die Unterstützung für Magento 1 einstellt, wird Mage One die Nachfolge antreten. Mollie ist der erste offizielle Zahlungspartner in dieser Initiative.
Steigern Sie Ihre Konversion durch maximale Zuverlässigkeit
Mollie-Components ermöglichen es Ihnen, Ihre Konversionsraten für Kreditkarten beim Checkout zu erhöhen.
15 Alternativen zu Klarna, die Händler kennen sollten
Entdecken Sie die Top 15 Klarna-Alternativen. Vergleichen Sie Mollie mit Klarna und finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Business. Jetzt informieren und starten!
Payone kündigen: So lösen Sie Probleme mit dem Zahlungsanbieter
Wenn Sie Probleme mit Payone haben, sind Sie hier richtig. Mit unserer Anleitung, Fristen und der kostenlosen Kündigungsvorlage können Sie bei Payone einfach und sicher kündigen.
Echte Mollie-Erfahrungen: So bewerten Händler den Zahlungsdienstleister
Entdecken Sie echte Mollie-Erfahrungen von Händlern und erfahren Sie mehr über allgemeine Bewertungen sowie Erfahrungen mit Zahlungsmethoden wie PayPal und Klarna via Mollie.
Wie man eine Rechnung erstellt
Erstellen Sie eine Rechnung, mit der Sie schneller bezahlt werden. Entdecken Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung von Rechnungen.
Was ist Pay by Bank und wie funktioniert es?
Erfahren Sie, wie Pay by Bank und Open Banking Zahlungen funktionieren und welche Vorteile die Zahlungsmethode sowohl für Unternehmen als auch für Kunden bieten. Bieten Sie Pay by Bank noch heute an.
Facebook-Shop erstellen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ein Facebook-Shop bietet Ihnen die Möglichkeit, Produkte direkt auf der größten Social-Media-Plattform zu verkaufen. Unsere Anleitung zeigt, wie Sie einen Facebook-Shop erstellen.
Magento-Shop erstellen: Eine umfassende Anleitung
Erstellen Sie Ihren eigenen Magento-Shop mit Magento Open Source. Diese Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Onlineshop professionell einrichten.
B2B-Shopsysteme: Übersicht und Besonderheiten
Für Unternehmen sind B2B-Shopsysteme elementar, um Prozesse digital abzubilden und den Anforderungen von Geschäftskunden gerecht zu werden. Entdecken Sie hier die besten Systeme.
E-Commerce in den Niederlanden: Alles, was Sie dazu wissen müssen
Alles, was Sie über E-Commerce in den Niederlanden wissen müssen: Trends, Einblicke, Daten und Tipps von Branchenexperten.
E-Commerce in Belgien: Alles, was Sie dazu wissen müssen
Alles, was Sie über E-Commerce in Belgien wissen müssen: Trends, Einblicke, Daten und Tipps von Branchenexperten.
E-Commerce in Frankreich: Alles, was Sie dazu wissen müssen
Alles, was Sie über E-Commerce in Frankreich wissen müssen: Trends, Einblicke, Daten und Tipps von Branchenexperten.
Die besten Funktionen für E-Commerce-Websites
Entdecken Sie die besten Funktionen für Onlineshops anhand von Daten von 10.000 europäischen Verbrauchern und Tipps von Branchenexperten.
E-Commerce UK: Ein Guide für Unternehmen
Alles, was Sie über E-Commerce im Vereinigten Königreich wissen müssen: Trends, Einblicke, Daten und Tipps von Branchenexperten.
E-Commerce in Deutschland: Alles, was Sie wissen müssen
Alles, was Sie über E-Commerce in Deutschland wissen müssen: Trends, Einblicke, Daten und Tipps von Branchenexperten.
Wirtschaftlicher Ausblick und Konsumverhalten in Europa
Entdecken Sie Daten von über 10.000 Onlineverbrauchern mit Einblicken in deren Einschätzung der Wirtschaft und Konsumbereitschaft.
Wie man Wiederholungskäufe im E-Commerce erhöht
Detaillierte Verbraucherdaten und Experten-Tipps mit denen Sie Wiederholungskäufe im E-Commerce steigern.
Wie Sie Ihre Conversion-Rate im E-Commerce steigern können
Steigern Sie Ihre Conversion-Rate mit Tipps und Insights aus unserem Europäischen E-Commerce-Report 2025.
Europäische Online-Einkaufsgewohnheiten, Trends und Erkenntnisse
Wir verraten wichtige Trends, Verhaltensweisen und umsetzbare Erkenntnisse, um Ihre E-Commerce-Strategie zu optimieren und den Umsatz zu steigern.
Sollten Sie beim Online-Verkauf kostenlose Rücksendungen anbieten?
Sollten Sie kostenpflichtige oder kostenlose Rücksendungen anbieten? Entdecken Sie die Daten von 10.000 europäischen Kunden, um die beste Rückgabepolitik zu finden.
Trends und Nutzung: Jetzt kaufen, später bezahlen
Entdecken Sie Nutzungs- und Statistikdaten von 10.000 Verbrauchern, die jetzt kaufen und später bezahlen. Holen Sie sich Tipps von Experten und entdecken Sie die neuesten BNPL-Trends.
Diese Social-Media-Plattformen eignen sich am besten zum Verkaufen Ihrer Produkte
Entdecken Sie Kundendaten zu den besten Social-Media-Plattformen für den E-Commerce und erhalten Sie Expertenratschläge zu Social Selling und Social Commerce.
Shopsysteme im Vergleich: Die besten Optionen für Ihr Business
Für den Erfolg im E-Commerce kommt es auf die Wahl des richtigen Shopsystems an. Hier finden Sie eine fundierte Übersicht mit den besten Shopsystemen im Vergleich.
Die beliebtesten Online-Zahlungsmethoden in Europa
Erkunden Sie Verbraucherdaten, die die beliebtesten Online-Zahlungsmethoden in ganz Europa zeigen. Entdecken Sie die besten Zahlungsoptionen, um die Conversion-Rate zu erhöhen.
Umsatzsteuer EU: Wichtige Infos für den Online-Handel
Die EU-Umsatzsteuer stellt Händler beim grenzüberschreitenden Verkauf vor Herausforderungen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Anforderungen korrekt umsetzen.
Was ist ein POS (Point of Sale)?
Erfahren Sie mehr über die Zukunft von POS-Lösungen, wie sie funktionieren und welche Lösung zu Ihrem Unternehmen passt.
Was ist freundlicher Betrug?
Der sogenannte "Friendly Fraud" kann zu finanziellen Verlusten, Verwaltungsproblemen und Reputationsrisiken führen. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Betrug und wie Sie Rückbuchungen verhindern können.
Wie man Carding-Angriffe verhindert
Erfahren Sie, wie Sie Kartenbetrügereien verhindern inkl. Präventionsstrategien und Betrugspräventionslösungen, die Ihr Unternehmen schützen.
Cross-Border E-Commerce: Erfolgsstrategien für den internationalen Markt
Cross-Border E-Commerce bietet Onlinehändlern enorme Chancen, birgt aber auch komplexe Herausforderungen. Mit der richtigen Strategie erschließen Sie erfolgreich neue Märkte.
Wir starten in den Niederlanden in eine neue Ära des Zahlungsverkehrs
Zwei Jahrzehnte lang war die niederländische Zahlungslandschaft relativ stabil. Jetzt wird durch große Veränderungen und neue Technologien alles neu definiert. Unsere Leiterin des Bereichs Zahlungsverkehr, Iryna, erkundet diese neue Landschaft.
Mollie Produkt-Highlight: Karten
Von der Gewinnung neuer Kunden bis hin zu fortschrittlicher Sicherheit und detaillierten Einblicken - entdecken Sie, wie Kartenzahlungen Ihr Geschäft ankurbeln können.
One-Stop-Shop-Verfahren: Einfach erklärt
Was ist das One-Stop-Shop-Verfahren (OSS-Verfahren) und was bringt es Händlern? Zusammen mit unserem Partner JERA zeigen wir, für wen es sich lohnt und wie es funktioniert.
Onlineshop optimieren: 22 Maßnahmen für Ihren Erfolg
Erfahren Sie, wie Sie durch Onlineshop-Optimierung Ihren Umsatz steigern können. Von Quick-Wins bis zu langfristigen Strategien - holen Sie das Beste aus Ihrem Geschäft heraus.
WooCommerce-Shop erstellen und erfolgreich starten
Erstellen Sie Ihren eigenen Onlineshop mit WooCommerce. Unsere Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren WooCommerce-Shop einrichten und individualisieren.
Unzer-Alternativen: Die 10 besten Zahlungsanbieter im Vergleich
Unzer hat sich als beliebter Zahlungsanbieter etabliert. In diesem Artikel stellen wir Ihnen zehn Alternativen zu Unzer vor und vergleichen die Vor- und Nachteile.
Die Zeit von Giropay ist vorbei: drei Zahlungsalternativen
Giropay ist nicht mehr verfügbar. Entdecken Sie einige der besten europäischen Zahlungsmethoden, die Sie stattdessen verwenden können.
Der PSD3-Guide für Plattformen und Marktplätze
Entdecken Sie, wie sich die vorgeschlagenen Regelungen der PSD3 auf Plattformen und Marktplätze in Europa auswirken werden.
5 Gründe, Zahlungen in Ihre SaaS-Plattform einzubinden
Finden Sie heraus, ob Ihre SaaS-Plattform eingebettete Zahlungen benötigt, und erkunden Sie einige der wichtigsten Vorteile, die diese bieten.
Die größten E-Commerce-Trends 2024
Entdecken Sie die entscheidenden E-Commerce-Trends, die die Branche im Jahr 2024 prägen werden.
Eingebettete Zahlungen: Vorteile & Beispiele
Entdecken Sie die Vorteile eingebetteter Zahlungen für SaaS-Unternehmen und wie Sie damit Ihre Profite steigern können
Was ist die PSD3? Alles, was Sie dazu wissen müssen
In unserem umfassenden PSD3-Guide erfahren Sie, wie die vorgeschlagene neue EU-Richtlinie sich auf Unternehmen, Verbraucher, Plattformen und Zahlungsdienstleister auswirkt.
Finden Sie den besten Kartenleser bzw. die beste POS-Lösung für Ihr Unternehmen
Wir stellen Ihnen verschiedene POS-Zahlungssysteme vor und finden für Sie die beste Lösung für Ihr Unternehmen.
Eigenen Onlineshop erstellen: Das müssen Händler beachten
Sie möchten einen eigenen Onlineshop erstellen und fragen sich, wie man dabei am besten vorgeht? Hier zeigen wir, wie Sie schnell die richtige Lösung für Ihr Unternehmen finden.
Bezahlen mit QR-Code: Die Bezahlmethode im Überblick
Wie generiert man einen QR-Code zum Bezahlen und welche Vorteile bringt das Verfahren für Händler und Kunden? Jetzt informieren und Bezahlen mit QR-Code anbieten.
B2B-Customer-Journey: Definition, Mapping und Touchpoints
Mit unserer Anleitung optimieren Sie alle Touchpoints Ihrer B2B-Customer-Journey und steigern so Ihren B2B-Umsatz. Jetzt lesen, was Sie über die Customer-Journey wissen müssen.
Shopify Payments: Gebühren, Vorteile, Nachteile und Alternativen
Wir zeigen Ihnen, was Shopify Payments ist, welche Zahlungsmethoden das Angebot beinhaltet und warum sich ein Blick auf Alternativen zu Shopify Payments lohnt.
B2B-Online-Marketing: Strategie entwickeln & umsetzen
Trotz kleiner Zielgruppen und komplexen Nischenprodukten lohnt sich Online-Marketing im B2B-Bereich. Wir zeigen, mit welchen Strategien & Maßnahmen Sie Geschäftskunden überzeugen.
Shopware-Preise: Das sind die Kosten für einen Shopware-Shop
Die Shopware-Preise für einen Onlineshop sind unter anderem von der gewählten Lizenz abhängig. Welche Editionen gibt es & welche weiteren Kosten für einen Shopware-Shop fallen an?
AI im E-Commerce: Chancen, Risiken und Herausforderungen im Online-Handel
Mit AI können Händler den Online-Handel auf ein neues Level bringen. Wir zeigen Ihnen, welche Chancen, Risiken & Herausforderungen künstliche Intelligenz im E-Commerce bereithält.
Erhalten Sie eine zukunftssichere Alternative für ablaufendes Zahlungsterminal
Sind Sie aufgrund der baldigen Einstellung der Geräte Yomani, Yoneo, Yoximo und Xenteo auf der Suche nach einem neuen POS-Terminal?
Barrierefreiheit bei Websites: Vorteile und Maßnahmen für Händler
Bei Onlineshops und Dienstleistern ist Barrierefreiheit ab Mitte 2025 Pflicht. Wie Sie Ihre Website barrierefrei gestalten und testen können, erfahren Sie hier.
Up-Selling: Darf es etwas mehr sein?
Mehr Umsatz, mehr Marge, mehr Gewinn für Ihren Onlineshop durch Up-Selling. Jetzt informieren und mit Up-Selling-Marketing durchstarten!
Social Commerce: So funktioniert E-Commerce über Social Media
Mit Social Commerce als Marketingstrategie können Sie mithilfe von Social Media verkaufen. Wir zeigen Ihnen, welche Vorteile und Chancen Social Shopping für Sie bereithält.
Mobile Commerce: Chancen und Vorteile richtig nutzen
Für Onlineshop-Betreiber lohnt sich Mobile Shopping durch weniger Absprünge. Was dafür erforderlich ist, zeigen wir Ihnen hier. Gleich informieren und Umsatz steigern!
Abo-Modelle anbieten und wiederkehrende Kunden generieren
Sind Ihre Produkte oder Services für Abo-Modelle geeignet? Wir zeigen Abo-Modelle, deren Vorteile für Händler und Kunden sowie Best Cases für gelungenen Abo-Commerce.
Die 14 besten Oxid-Module für Affiliate, Payment, SEO und mehr
Oxid gehört zu den führenden E-Commerce-Systemen in der DACH-Region und lässt sich über Oxid-Module weiter individualisieren. Die 14 besten zeigen wir Ihnen hier.
Shopify-Apps: Das sind die 18 besten Extensions für Ihren Onlineshop
Mit Shopify-Apps können Sie Ihren Onlineshop effizienter gestalten und das Einkaufserlebnis für Kunden verbessern. Aber was sind die besten Shopify-Apps?
Die 14 besten WooCommerce-Plugins im Überblick
Zusätzliche Features und Funktionen binden Sie mithilfe von WooCommerce-Plugins in Ihren Onlineshop ein. Die 14 besten Erweiterungen zeigen wir Ihnen hier.
Magento-Plugins: Diese 16 Extensions bringen Ihren Onlineshop voran
Mit Magento Plugins können Sie Ihren Onlineshop mit Zusatzfunktionen erweitern und noch mehr aus Ihrem Geschäft herausholen. Dies sind die besten Erweiterungen für Magento 2.
Shopware Plugins: Die Top 18 Erweiterungen für Ihren Online-Shop
Entdecken Sie Top-Shopware-Plugins für SEO, Zahlungen und mehr. Verbessern Sie Ihren Store mit Mollie Payments, SEO Professional und robusten Backup-Lösungen.
Wie Sie Ihren Instagram Shop richtig einrichten
Erfahren Sie, wie Sie Instagram Shopping einrichten – mit Anleitung.
Wie Buy Now, Pay Later (BNPL) Onlineshop-Betreibern Vorteile bringt
Mit Buy Now, Pay Later (BNPL) öffnen sich neue Türen für Onlineshops. Erfahren Sie, wie Sie BNPL anbieten, Ihre Conversion steigern und Kunden begeistern können.
B2B-Zahlungsmethoden: Diese Zahlungsoptionen steigern die Conversion
Welche B2B-Zahlungsmethoden bevorzugen Ihre Kunden und wie können Sie diese einfach und sicher anbieten? Wir finden Sie einen Überblick über die beliebtesten B2B-Zahlungsmethoden.
PayPal-Alternativen: Die 14 sichersten Zahlungsoptionen
PayPal gehört zu den bekanntesten Online-Zahlungslösungen. Wir zeigen, welche Vor- & Nachteile es gibt und welche 14 PayPal-Alternativen Händler kennen sollten.
Omnichannel- vs. Multichannel-Marketing: Unterschiede und Beispiele
Untersuche Omnichannel vs. Multichannel Marketing für Einblicke ins Unternehmenswachstum
B2B-E-Commerce erfolgreich aufbauen: Darauf kommt es an
Beim Aufbau eines B2B-Onlinehandels sollten Sie einige Besonderheiten beachten, damit Geschäftskunden ein gelungenes Einkaufserlebnis haben. Wir zheigen, worauf es ankommt.
Shopify-Shop erstellen: Mit unserer Anleitung eigenen Onlineshop starten
Ihr Business steht in den Startlöchern, doch Sie haben noch keinen Onlineshop? Wir zeigen, wie Sie auch als Anfänger einfach einen Shopify-Shop erstellen.
Tap to Pay: Alles zur neuen kontaktlosen Bezahlart
Tap to Pay ist in einigen Ländern verfügbar. Was die neue Bezahlart Händlern und Kunden bietet, erfahren Sie hier. Jetzt über Tap to Pay via iPhone und Android informieren.
Mollie Produkt-Highlight: Mollie für B2B
Entdecken Sie, wie Mollie B2B-Unternehmen hilft: von führenden Zahlungsmethoden und Integrationen bis hin zu flexibler Finanzierung und nahtloser Rechnungslegung.
Consumer Electronics: Über Trends, Bezahlmethoden und absolute Sicherheit
Consumer Electronics ist eine der herausforderndsten Branchen für Unternehmer. Wir zeigen Ihnen, was wichtig ist, um sich gegen Wettbewerber zu behaupten.
Wie man im deutschen E-Commerce erfolgreich mit Mode ist
Da immer mehr Verbraucher weltweit ihre Kleidung online kaufen, ist E-Commerce der treibende Faktor hinter dem Wachstum des europäischen Modemarkts.
Mollie Produkt-Highlight – Components
Entdecken Sie unsere „Mollie Produkt-Highlights“: Steigern Sie Umsatz und Wachstum mit Mollie Components – sichere Zahlungsabwicklung für höhere Conversion-Raten!
Mollie Produkt-Highlight: Acceptance & Risk
In unserer Reihe „Mollie Produkt-Highlight“ beleuchten wir jeden Monat ein Produkt, Feature oder Plugin näher. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit Acceptance & Risk: ein Tool, das Unternehmen hilft, die Akzeptanz von Kartenzahlungen zu maximieren, und gleichzeitig das Betrugsrisiko minimiert.
E-Commerce in der Sportbranche: Unsere Tipps, Insights & Expertenwissen
Wir zeigen Ihnen, worauf Sie als Onlinehändler im Sportbereich achten sollten und wie Mollie Ihnen zu mehr Erfolg verhelfen kann.
Zahlungsmethoden, Trends & Co. für den E-Commerce im Bereich Home & Garden
Erfahren Sie, wie Sie vom Einzelhandel auf E-Commerce umsteigen können. Wir zeigen Ihnen die besten Zahlungsmethoden und Trends für E-Commerce in der Heim- und Gartenbranche.
So können Sie mithilfe der Mollie-API Ihren Tech-Stack verbessern
Durch die Integration von Mollie-Lösungen in Ihren Tech-Stack können Sie das volle Potenzial unserer APIs ausschöpfen, Zeit und Ressourcen sparen und Ihr Kundenerlebnis verbessern.
Bieten Sie B2B Kauf auf Rechnung mit Mollie und Billie an
Entdecken Sie, wie das Angebot von B2B Kaufen jetzt, zahlen Sie später Ihrem Unternehmen helfen kann, die Konversion zu steigern, Kosten zu reduzieren, Zeit zu sparen und das Kundenerlebnis zu verbessern.
Mollie Produkt-Highlight: Mollie Terminal
Wir präsentieren Lösungen, Features und Plugins, um Ihren Umsatz zu steigern und Ihr Wachstum zu fördern. Im Fokus ist Mollie Terminal, unsere neueste Point-of-Sale-Lösung.
Der europäische E-Commerce-Report 2023: Die 5 wichtigsten Erkenntnisse
Erfahren Sie, was sich europäische Onlinekunden im Jahr 2023 und in der Zukunft wünschen. Dafür haben wir 5.000 Verbraucher in ganz Europa befragt.
Mollie Produkt-Highlight: Teams
In unserer Reihe „Mollie Produkt-Highlight“ beleuchten wir jeden Monat ein Produkt, Feature oder Plugin näher. Diesmal geht es um die Teams-Funktion, mit der Sie ganz einfach Teammitglieder zu Ihrem Mollie-Konto hinzufügen können.
Was ist vereinheitlichter Handel? Ein Leitfaden für Unternehmen
Entdecken Sie, was vereinheitlichter Handel ist und wie er Ihrem Unternehmen helfen kann.
E-Commerce-Betrugsmanagementstrategien
Entdecken Sie Strategien zum Management von E-Commerce-Betrug und wie Sie Ihr Geschäft vor Betrügern schützen können.
Mollie Produkt-Highlight: Zahlungslinks
In unserer Reihe „Mollie Produkt-Highlight“ beleuchten wir jeden Monat ein Produkt, Feature oder Plugin näher. In dieser Ausgabe beleuchten wir das Thema Zahlungslinks.
Wie Sie in E-Commerce die Kundenloyalität und Wiederholungskäufe steigern
Entdecken Sie, wie Zahlungen, Versand, Daten und Branding dazu beitragen können, Kundentreue zu inspirieren und Online-Shopper zu begeistern, um Wiederholungskäufe zu erzielen.
Mollie Produkt-Highlight: Mollie Capital
Wir erklären Ihnen alles über Mollie Capital, unsere schnelle und flexible Unternehmensfinanzierung.
Mollie Produkt-Highlight: Mollie Checkout
Erfahren Sie, wie unser anpassbarer Checkout die Conversion steigert und nahtlose Zahlungserlebnisse für Ihre Kunden schafft.
Was ist Chargeback-Betrug und wie kann man ihn im Jahr 2023 verhindern
Erfahren Sie, was Rückbuchungsbetrug ist, wie Sie ihn verhindern und wie Sie als Online-Geschäft mit Mollie Streitigkeiten bekämpfen können.
Mollie Produkt-Highlight: Mollie-App
In unserer Reihe „Mollie Produkt-Highlight“ beleuchten wir jeden Monat ein Produkt, Feature oder Plugin näher. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit der Mollie-App.
Wie man das Kundenerlebnis im E-Commerce verbessert
Lernen Sie von Branchenexperten und Kundenservice-Spezialisten, wie Sie die Kundenerfahrung verbessern können.
Was ist Betrugserkennung?
Was ist Betrugserkennung und wie funktioniert sie? Entdecken Sie, wie Betrug Ihr Geschäft beeinflussen kann und wie Sie ihn verhindern können.
Top 8 Zahlungsindustrie-Trends im Jahr 2023
Wie verändert sich die Zahlungsbranche? Und welche Trends treiben den Fortschritt voran? Lesen Sie Einsichten von Visa, American Express, Klarna und mehr.
Wie Headless-Lösungen die Evolution des E-Commerce antreiben
Lesen Sie, wie eine Headless-Lösung Ihr Unternehmen verbessern kann und Mollies Integrationen mit Shopware und commercetools.
3D Secure-Authentifizierung und 3D Secure 2 erklärt
Erfahren Sie mehr über die 3D Secure- und 3D Secure 2-Authentifizierung. Entdecken Sie, wie sie funktionieren, wie man sie verwendet und was sie Ihrem Unternehmen bieten können.
Mollie Capital: schnelle und flexible Finanzierung für E-Commerce-Unternehmen
Ob Sie international expandieren, zusätzliches Inventar benötigen oder einfach nur Unterstützung benötigen, um eine schwierige Zeit zu überstehen – wir sind für Sie da.
Top-Gründe (und Lösungen) für Warenkorbabbrüche
Entdecken Sie die Hauptgründe für Warenkorbabbrüche im Checkout und erhalten Sie Tipps, wie Sie verhindern können, dass Kunden den Kauf abbrechen.
Was ist PSD2? Die überarbeitete Zahlungsdiensterichtlinie erklärt
Was ist PSD2? Erfahren Sie alles, was Sie über die überarbeitete Zahlungsdiensterichtlinie wissen müssen und wie sie Ihr Geschäft beeinflusst.
Was ist Buy Now Pay Later und sollte mein Geschäft es anbieten?
Erfahren Sie mehr über Käufe mit den Diensten Klarna: Pay Later und was dies für E-Commerce-Unternehmen bedeutet in diesem Blogbeitrag.
Blended Pricing vs. Interchange++
Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen Blended Pricing und Interchange++, wie jedes Preismodell funktioniert und welche Vorteile sie Ihrem Unternehmen bieten.
Ist Mollie eine geeignete Payone Alternative?
Vergleich zwischen Mollie und Payone » Preisunterschiede » Kundenservice » Einblicke in die Zahlungsabläufe ➤ Alle Unterschiede im Überblick
Für welche Unternehmen eignet sich Mollie als Stripe Alternative?
Vergleichen Sie Stripe vs Mollie und entdecken Sie den besten Zahlungsanbieter für Ihr Unternehmen mit unserem Leitfaden.
Die 7 besten Lösungen für headless Commerce
Entdecken Sie die besten Commerce-Lösungen für E-Commerce-Unternehmen. Vergleichen Sie Spryker, Commercetools, Magento, BigCommerce, Sylius und mehr.
Eine Einführung in alternative Zahlungsmethoden
Erfahren Sie mehr über alternative Zahlungsmethoden. Entdecken Sie neue und beliebte Arten von Zahlungsmethoden und was sie Ihrem Unternehmen bieten können.
Der europäische E-Commerce Bericht: 5 wichtige Erkenntnisse
Wir haben 3.000 Verbraucher in ganz Europa befragt, wie sie einkaufen und wie Einzelhändler den Verkauf steigern, die Abbruchrate von Warenkörben reduzieren und die Markentreue aufbauen können.
8 Tipps, um Kundenvertrauen im E-Commerce zu gewinnen
Entdecken Sie, wie Sie das Vertrauen und die Loyalität Ihrer Kunden aufbauen können, um Ihre E-Commerce-Umsätze zu steigern. Holen Sie sich Tipps, um online das Kundenvertrauen zu gewinnen.
Ein Leitfaden für Progressive Web Applications (PWA Apps)
Was ist eine PWA? Entdecken Sie, wie Progressive Web Applications Ihrem Online-Geschäft helfen können.
E-Commerce-Plattformen | Tipps zur Auswahl und zum Wechsel Ihres Anbieters
Entdecken Sie, wie Sie Ihre E-Commerce-Plattform optimieren können, egal ob Sie ein Unternehmen gründen oder zu einem neuen Anbieter wechseln.
5 Unternehmen nutzen Connect for Platforms von Mollie
Mühelose Zahlungen und Onboarding für SaaS und Marktplätze mit Mollie Connect für Plattformen. Entdecken Sie, was Connect Ihrer Plattform bieten kann.
Was ist eine Gutschrift?
Verständnis von Gutschriften für effektives Geschäftsmanagement. Entdecken Sie ihre Rolle, Erstellung und praktische Anwendung bei der Optimierung finanzieller Transaktionen und Buchhaltung.
Wie E-Commerce-Unternehmen Kosten senken und intelligenter ausgeben können
Tipps, um Ihr Geschäft durch Zeiten der Rezession und hoher Inflation zu führen.
8 Wege, um mit Daten die Konversionsrate zu erhöhen
Entdecken Sie, wie Sie Kundendaten sammeln und diese nutzen können, um die Konversionsrate zu erhöhen und den Verkauf anzukurbeln.
So verbessern Sie mit Online-Zahlungsanbietern die Kauferfahrung Ihrer Kunden
Entdecken Sie die Vorteile und den Komfort führender Online-Zahlungslösungen für einen reibungsloseren, effizienteren Einkaufsprozess.
Wählen Sie das beste Zahlungsgateway für BigCommerce
Erfahren Sie mehr darüber, was die besten BigCommerce-Zahlungsprozessoren Ihrem Unternehmen bieten sollten und welche Aspekte Sie bei der Auswahl eines Zahlungsdienstleisters (PSP) berücksichtigen sollten
Die besten digitalen Geldbörsen, die Sie in Ihrer E-Commerce-Website akzeptieren sollten
Entsperren Sie die besten digitalen Geldbörsen für den E-Commerce-Erfolg. Entdecken Sie Top-Auswahlmöglichkeiten und Erkenntnisse, um Transaktionen zu vereinfachen und die Kundenzufriedenheit in Online-Unternehmen zu erhöhen.
Was sind digitale Geldbörsen im E-Commerce?
Was müssen E-Commerce-Websites über digitale Geldbörsen wissen? Erfahren Sie mehr über einen der am schnellsten wachsenden Online-Services der Welt.
10 Tipps, um den Umsatz am Black Friday zu steigern
Dieser Leitfaden ist dazu gedacht, Ihnen zu helfen, den bestmöglichen Black Friday zu erleben, indem er erläutert, wie Sie Konversionen steigern, den Umsatz maximieren und außergewöhnliche Kundenerlebnisse bieten können.
Was sind Interchange-Gebühren? Interchange-Gebühren erklärt
Erfahren Sie jetzt alles zu Interchange-Gebühren ✓ Was steckt dahinter? ✓ Wie werden sie berechnet? ✓ Interchange++ ✓ Gemischte Preisgestaltung ✓ Regeln für Interchange-Gebühren
Wählen Sie das beste Zahlungsgateway für Ihr Unternehmen: WooCommerce
Wählen Sie das beste WooCommerce-Zahlungsgateway. Erfahren Sie, wie Sie ganz einfach Zahlungen zu Ihrem WooCommerce-Webshop hinzufügen.
So akzeptieren Sie Zahlungen mit digitalen Geldbörsen in Ihrem E-Commerce-Store
Erforschen Sie den Einfluss von digitalen Geldbörsen-Zahlungen im E-Commerce. Erfahren Sie, wie diese Methoden Verbrauchertransaktionen prägen und das Online-Businesswachstum antreiben.
Online-Bezahldienste: Diese Anbieter sollten Sie kennen
Bezahldienste ermöglichen ein schnelles Einkaufen im Internet » PayPal, Giropay & Co. » Diese Bezahldienste sind am besten » Jetzt mehr erfahren
Was ist der Checkout-Prozess im E-Commerce?
Checkout-Prozesse im E-Commerce » So reduzieren Sie Abbruchquote im Bestellvorgang ✓ praktische Tipps für Onlinehändler
Churn: ein schneller Leitfaden für Abonnementgeschäfte
Das Tracking von Kundenmetriken und das Verständnis ihrer Verbindung mit Ihrem Cashflow ist entscheidend für Entscheidungen über Produktentwicklung, Wachstum und Investitionen.
Was ist das Freemium-Modell?
Erschließen Sie das Potenzial des Freemium-Modells für das Wachstum Ihres Unternehmens. Erforschen Sie Strategien, Vorteile und Einsichten, um diesen flexiblen Preisansatz zu implementieren.
Wie man Buchungen postet
Das Verständnis dafür, wie man Rückstellungen bucht, stellt sicher, dass Ihre Finanzunterlagen gut verwaltet werden, um das Wachstum Ihres Unternehmens zu fördern.
Wird ISO 20022 SWIFT ersetzen?
ISO 20022 dreht sich alles um Nachrichten, insbesondere um die Nachrichten, die Banken einander senden, wenn eine grenzüberschreitende Überweisung erfolgt.
Warum Ihr E-Commerce-Shop QR-Zahlungen verwenden sollte
Erfahren Sie, wie QR-Code-Zahlungen zu einem wertvollen Marketinginstrument im Ecommerce werden.
Wie Online-Händler den Sommer-Schwung überwinden können
Der Sommer kann für viele Online-Händler langsam sein - aber er muss nicht verloren gehen. Entdecken Sie fünf Tipps, um den Umsatzrückgang im E-Commerce zu bekämpfen.
Sichere Zahlungslösungen für Ihr Online-Shopping-Erlebnis
Erfahren Sie mehr über sichere Online-Zahlungen.
Was ist ein Online-Zahlungsdienstleister?
Erhöhen Sie Ihr Online-Geschäft mit Einblicken in Payment Service Providers. Entdecken Sie Strategien zur Kosteneinsparung, verbessern Sie das Nutzererlebnis und steigern Sie die Konversionsraten.
Was ist eine Aktiengesellschaft?
Eine PLC ist eine Firma mit beschränkter Haftung, die ihre Aktien der breiten Öffentlichkeit angeboten hat.
Leitfaden zur Buchführung im E-Commerce
Betrachten Sie die Buchführung als ein luftdichtes Verzeichnis, das dazu dient, jede Geschäftstransaktion widerzuspiegeln. Es ist ein wesentliches Abrechnungssystem, das sicherstellt, dass Sie profitabel sind.
Wie wirkt sich PSD2 auf den E-Commerce aus?
PSD2 fördert Innovation und Sicherheit von Online-Zahlungen. Verstehen Sie, wie sich PSD2 auf den Ecommerce auswirkt.
Starke Kundenauthentifizierung: was E-Commerce-Unternehmen wissen müssen
Starke Kundenauthentifizierung ist eine Sicherheitsanforderung der Europäischen Union für kontaktlose, Online- und mobile Zahlungen. Erfahren Sie mehr mit Mollie.
SWIFT-Code und BIC einfach erklärt
SWIFT-Codes und BIC dienen der Identifikation von Banken » Wie unterscheiden sich SWIFT und BIC? » Wo finde ich sie auf meiner Karte?
Wie lange dauert eine Banküberweisung?
Banküberweisungen variieren je nach Art und Ort. Erfahren Sie die Unterschiede zwischen internen, externen, nationalen, regionalen und internationalen Überweisungen.
Zusammensetzung der IBAN: Wie ist die internationale Bankkontonummer aufgebaut?
IBAN-Zusammensetzung einfach erklärt - So ist die international einheitliche Nummer für Bankkonten in Deutschland aufgebaut
So können Sie eine SEPA-Lastschrift widerrufen
Erfahren Sie, wie Sie SEPA-Lastschriftmandate problemlos stornieren können. Finden Sie Unterstützung zum Prozess und den Anforderungen für eine reibungslose Stornierung.
Verständnis Ihrer E-Commerce Cashflow-Rechnung
Eine Kapitalflussrechnung zeigt Ihnen, wie viel Geld Sie nach Begleichung aller Ausgaben haben. Mollie erläutert, wie Sie deren Inhalt verstehen, um in den schwarzen Zahlen zu bleiben.
Was ist ein Zahlungsavis?
Das Zahlungsavis, auch Zahlungsbenachrichtigung genannt, zeigt Ihnen, dass Ihr Kunde seine Rechnung bezahlt hat. Erfahren Sie mit Mollie mehr über Zahlungsavise und E-Commerce.
Erkundung von Zahlungsmethoden: Welche Möglichkeiten stehen zur Verfügung?
Was Sie über Zahlungsmethoden wissen müssen » Welche Zahlungsmethoden sind verfügbar? » Die Vor- und Nachteile der Optionen
WooCommerce-Checkout anpassen: Top-Optimierungen und Plugins für mehr Umsatz
Wir zeigen, wie Sie den WooCommerce-Checkout anpassen ✓ Optimierungstipps ✓ Plugins ✓ Templates. Jetzt lesen!
Wie kann ein Zahlungsdienstleister Ihrem Unternehmen helfen?
Erfahren Sie, wie ein PSP Ihrem Unternehmen helfen kann. ✓ PSP-Vorteile ✓ PSP-Zahlungsoptionen ✓ Arten von Zahlungspartnern ✓ PSP-Definition
Mollie vs. Adyen: Inwiefern eignet sich Mollie als Adyen Alternative?
Vergleichen Sie Adyen vs Mollie und entdecken Sie mit unserem Leitfaden von 2022 den besten Zahlungsanbieter für Ihr Unternehmen.
Direkte vs. indirekte Cashflow-Methoden für E-Commerce-Unternehmen
Direkter und indirekter Cashflow berechnen auf unterschiedliche Weise den Abschlusssaldo Ihrer liquiden Mittel. Welche Variante sollten Sie wählen? Mollie verrät Ihnen mehr dazu.
Was ist eine Sofortüberweisung?
Mit Sofortüberweisung können Ihre Kunden schnell Zahlungen auf Ihr Konto vornehmen. Wir informieren Sie darüber, wie Sie mit Mollie alle wichtigen Zahlungsarten einbinden können
Wie funktionieren Zahlungen per Vorkasse?
Bei einer Zahlung per Vorkasse bezahlt der Kunde, bevor er die Ware erhält » Erfahren Sie, wie das für Ihr Unternehmen funktionieren kann
Wie funktioniert SEPA Lastschrift?
Einfach von Verkäufern und Käufern zu nutzen, ermöglicht SEPA-Lastschrift nahtlose Transaktionen im SEPA-Gebiet.
Grenzüberschreitende Zahlungen: Ein Leitfaden für Ihr Unternehmen
Entdecken Sie grenzüberschreitende Zahlungen. Erfahren Sie, wie Sie am besten internationale Zahlungen akzeptieren und was dabei wichtig ist.
WooCommerce und Mollie: ein unschlagbares Team
Akzeptieren Sie Zahlungen auf WooCommerce mit Mollie. Lesen Sie Kundenberichte über die Zahlungsabwicklung für WooCommerce und das Einrichten von Zahlungen für WooCommerce-Webshops
Zahlungsmethoden: die besten Optionen für Ihr Unternehmen
Erkunden Sie die besten Online-Zahlungsmethoden für Ihr Unternehmen. Finden Sie die besten Zahlungsoptionen, um Ihr Unternehmen zu erweitern.
Zahlungsgateway-Tests: Ein Leitfaden zu Testmethoden für den E-Commerce
Mit einem Test-Gateway können E-Commerce-Developers die Konfiguration eines Zahlungssystems auf einer Website testen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile für Ihr Unternehmen.
Cashflow verstehen & berechnen
Meistern Sie die Dynamik Ihres Geschäftskapitalflusses. Entdecken Sie Strategien, Tools und Erkenntnisse, um den Cashflow für Wachstum und finanzielle Stabilität zu optimieren.
SKU: So verwenden Sie Artikelnummern, um Ihren E-Commerce-Shop zu managen
Wofür wird eine SKU verwendet? Erfahren Sie alles zum Thema Artikelnummern und warum sie Ihnen dabei helfen, einen besseren Überblick zu behalten. Jetzt lesen!
Entdecken Sie jetzt die besten Checkout-Arten im E-Commerce
Verbessern Sie Ihren E-Commerce-Checkout und Ihre Conversion mit unseren Kunden-Beispielen: Vom optimierten Checkout bis zu lokalisierten Zahlungsmethoden.
Wie man einen Zahlungsanbieter auswählt
Finden Sie den besten Zahlungsanbieter für Ihr Unternehmen – laden Sie Mollies Leitfaden zum Auswahl des besten PSP herunter, um Ihr Wachstum zu unterstützen.
Der Aufschwung von Abonnementzahlungen und Rechnungsstellung
Abonnementzahlungen sind beliebter denn je. Sehen Sie selbst, ob dieses Zahlungsmodell das richtige für Ihr Unternehmen ist und warum Verbraucher sowie Unternehmen sie schätzen.
SEPA-Lastschrift einrichten für Händler – Leitfaden
Wir zeigen, wie Sie die SEPA-Lastschrift einrichten sowie ✓ Vorteile ✓ detaillierte Anleitung ✓ Kosten ✓ Vorlage. Jetzt lesen!
5 Tipps zur Optimierung der Konversionsraten im E-Commerce
Entdecken Sie schnelle Tipps zur Optimierung der Konversionsrate im E-Commerce. Erfahren Sie wie Sie den Verkauf mit Warenpräsentation, Zahlungen, Checkout und mehr steigern können
Aufbau eines vertrauenswürdigen Online-Shops: 10 Tipps für E-Commerce-Händler
Möchten Sie die Dos und Don'ts für den Aufbau eines vertrauenswürdigen E-Commerce-Geschäfts kennenlernen? Dieser Artikel wird Ihnen sagen, was Sie wissen müssen.
Was ist ein Zahlungsdienstleister?
Was ist ein Payment Service Provider? » PSP für die Zahlungsabwicklung in Onlineshops ✓ Vorteile von PSP-Zahlungen für E-Commerce-Händler
Versand im Onlineshop anbieten: Was Händlerinnen und Händler beachten sollten
Erfahren Sie hier, was Kunden beim Versand im Onlineshop besonders wichtig ist & wie Sie die beste Versandlösung für Ihren Webshop finden.
Datenschutzerklärung im Onlineshop: Wie Händler ihren Shop DSGVO-konform machen
Sichern Sie Ihren Webshop: Entdecken Sie essentielle Datenschutzrichtlinien und beste Praktiken zum Schutz von Kundendaten und Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.
KPI im E-Commerce: Wie Onlinehändler den Erfolg ihres Webshops messen
Werfen Sie einen Blick auf die wichtigsten KPIs, die eCommerce-Händler verfolgen sollten, und was sie Ihnen über Ihren Store verraten können.
Aufbau Ihres Online-Shops: Ein kompletter Leitfaden für E-Commerce-Händler
Entdecken Sie wesentliche Einblicke für den Aufbau eines erfolgreichen Online-Shops. Erfahren Sie Strategien, Werkzeuge und Expertentipps, um das Verkaufspotenzial zu maximieren.
Online-Shop-Sicherheit: Sicheres Einkaufserlebnis
Verbessern Sie die Sicherheit Ihres Webshops mit Expertenwissen. Entdecken Sie entscheidende Maßnahmen und bewährte Methoden, um Ihren Online-Shop und die Kundendaten zu schützen.
After-Sales-Marketing: Tipps für eine hohe Kundenbindung
Erfahren Sie hier, was After-Sales- und Post-Conversion-Marketing ist und mit welchen Maßnahmen Onlineshops ihre Kundenbindung verbessern. Jetzt lesen!
Payment Security: Wie Onlineshops ihren Kunden sichere Bezahlmethoden bieten können
Erfahren Sie, wie Webshops sichere Zahlungsmethoden für Kunden und Verkäufer anbieten und warum sich Payment-Security-Zertifizierungen lohnen. Jetzt lesen!
Conversion-Rate SaaS optimieren: Verkaufsstarke Produktseite
Möchten SaaS-Anbieter ihre Conversion-Rate steigern, brauchen sie eine verkaufsstarke Produktseite. Hier lesen Sie, was ein gutes SaaS Webdesign ausmacht!
Drop-down-Menüs: So steigern Shops Conversion
In diesem Artikel geben wir Ihnen 8 Tipps, um die Drop-Down-Menüs Ihres Webshops zu optimieren und Ihre Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten.
Usability-Tipps zur Conversion-Optimierung: Nutzerfreundlicher Shop
Steigern Sie die Conversion in Ihrem Online-Shop durch ein benutzerfreundliches, kundenorientiertes Erlebnis. Testen Sie Ihren Shop mit unserer Usability-Checkliste.
Conversion-Rate-Optimierung mit A/B-Tests: E-Commerce-Guide
Dieser Leitfaden zeigt Ihnen die Details des A/B-Testings, einschließlich häufiger Fehler und eine Übersicht über die für Ihren Online-Shop am vorteilhaftesten A/B-Tests.
Wie E-Commerce-Branchen ihre Conversion-Rate erhöhen
E-Commerce Conversion-Rates unterscheiden sich je nach Branche. Lesen Sie hier die Gründe dafür & Tipps für Conversion-Rate-Optimierung in Ihrer Branche.
Wie Sie die Conversion-Rates beim Checkout im eCommerce optimieren können
Hohe Absprungraten in Ihrem Online-Shop Warenkorb führen zu einer niedrigen Konversionsrate. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Checkout Konversionsrate steigern können!
Mage One: Halten Sie Magento 1 auch nach dem 1. Juni
Wenn Adobe die Unterstützung für Magento 1 einstellt, wird Mage One die Nachfolge antreten. Mollie ist der erste offizielle Zahlungspartner in dieser Initiative.
Steigern Sie Ihre Konversion durch maximale Zuverlässigkeit
Mollie-Components ermöglichen es Ihnen, Ihre Konversionsraten für Kreditkarten beim Checkout zu erhöhen.
15 Alternativen zu Klarna, die Händler kennen sollten
Entdecken Sie die Top 15 Klarna-Alternativen. Vergleichen Sie Mollie mit Klarna und finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Business. Jetzt informieren und starten!
Payone kündigen: So lösen Sie Probleme mit dem Zahlungsanbieter
Wenn Sie Probleme mit Payone haben, sind Sie hier richtig. Mit unserer Anleitung, Fristen und der kostenlosen Kündigungsvorlage können Sie bei Payone einfach und sicher kündigen.
Echte Mollie-Erfahrungen: So bewerten Händler den Zahlungsdienstleister
Entdecken Sie echte Mollie-Erfahrungen von Händlern und erfahren Sie mehr über allgemeine Bewertungen sowie Erfahrungen mit Zahlungsmethoden wie PayPal und Klarna via Mollie.
Wie man eine Rechnung erstellt
Erstellen Sie eine Rechnung, mit der Sie schneller bezahlt werden. Entdecken Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung von Rechnungen.
Was ist Pay by Bank und wie funktioniert es?
Erfahren Sie, wie Pay by Bank und Open Banking Zahlungen funktionieren und welche Vorteile die Zahlungsmethode sowohl für Unternehmen als auch für Kunden bieten. Bieten Sie Pay by Bank noch heute an.
Facebook-Shop erstellen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ein Facebook-Shop bietet Ihnen die Möglichkeit, Produkte direkt auf der größten Social-Media-Plattform zu verkaufen. Unsere Anleitung zeigt, wie Sie einen Facebook-Shop erstellen.
Magento-Shop erstellen: Eine umfassende Anleitung
Erstellen Sie Ihren eigenen Magento-Shop mit Magento Open Source. Diese Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Onlineshop professionell einrichten.
B2B-Shopsysteme: Übersicht und Besonderheiten
Für Unternehmen sind B2B-Shopsysteme elementar, um Prozesse digital abzubilden und den Anforderungen von Geschäftskunden gerecht zu werden. Entdecken Sie hier die besten Systeme.
E-Commerce in den Niederlanden: Alles, was Sie dazu wissen müssen
Alles, was Sie über E-Commerce in den Niederlanden wissen müssen: Trends, Einblicke, Daten und Tipps von Branchenexperten.
E-Commerce in Belgien: Alles, was Sie dazu wissen müssen
Alles, was Sie über E-Commerce in Belgien wissen müssen: Trends, Einblicke, Daten und Tipps von Branchenexperten.
E-Commerce in Frankreich: Alles, was Sie dazu wissen müssen
Alles, was Sie über E-Commerce in Frankreich wissen müssen: Trends, Einblicke, Daten und Tipps von Branchenexperten.
Die besten Funktionen für E-Commerce-Websites
Entdecken Sie die besten Funktionen für Onlineshops anhand von Daten von 10.000 europäischen Verbrauchern und Tipps von Branchenexperten.
E-Commerce UK: Ein Guide für Unternehmen
Alles, was Sie über E-Commerce im Vereinigten Königreich wissen müssen: Trends, Einblicke, Daten und Tipps von Branchenexperten.
E-Commerce in Deutschland: Alles, was Sie wissen müssen
Alles, was Sie über E-Commerce in Deutschland wissen müssen: Trends, Einblicke, Daten und Tipps von Branchenexperten.
Wirtschaftlicher Ausblick und Konsumverhalten in Europa
Entdecken Sie Daten von über 10.000 Onlineverbrauchern mit Einblicken in deren Einschätzung der Wirtschaft und Konsumbereitschaft.
Wie man Wiederholungskäufe im E-Commerce erhöht
Detaillierte Verbraucherdaten und Experten-Tipps mit denen Sie Wiederholungskäufe im E-Commerce steigern.
Wie Sie Ihre Conversion-Rate im E-Commerce steigern können
Steigern Sie Ihre Conversion-Rate mit Tipps und Insights aus unserem Europäischen E-Commerce-Report 2025.
Europäische Online-Einkaufsgewohnheiten, Trends und Erkenntnisse
Wir verraten wichtige Trends, Verhaltensweisen und umsetzbare Erkenntnisse, um Ihre E-Commerce-Strategie zu optimieren und den Umsatz zu steigern.
Sollten Sie beim Online-Verkauf kostenlose Rücksendungen anbieten?
Sollten Sie kostenpflichtige oder kostenlose Rücksendungen anbieten? Entdecken Sie die Daten von 10.000 europäischen Kunden, um die beste Rückgabepolitik zu finden.
Trends und Nutzung: Jetzt kaufen, später bezahlen
Entdecken Sie Nutzungs- und Statistikdaten von 10.000 Verbrauchern, die jetzt kaufen und später bezahlen. Holen Sie sich Tipps von Experten und entdecken Sie die neuesten BNPL-Trends.
Diese Social-Media-Plattformen eignen sich am besten zum Verkaufen Ihrer Produkte
Entdecken Sie Kundendaten zu den besten Social-Media-Plattformen für den E-Commerce und erhalten Sie Expertenratschläge zu Social Selling und Social Commerce.
Shopsysteme im Vergleich: Die besten Optionen für Ihr Business
Für den Erfolg im E-Commerce kommt es auf die Wahl des richtigen Shopsystems an. Hier finden Sie eine fundierte Übersicht mit den besten Shopsystemen im Vergleich.
Die beliebtesten Online-Zahlungsmethoden in Europa
Erkunden Sie Verbraucherdaten, die die beliebtesten Online-Zahlungsmethoden in ganz Europa zeigen. Entdecken Sie die besten Zahlungsoptionen, um die Conversion-Rate zu erhöhen.
Umsatzsteuer EU: Wichtige Infos für den Online-Handel
Die EU-Umsatzsteuer stellt Händler beim grenzüberschreitenden Verkauf vor Herausforderungen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Anforderungen korrekt umsetzen.
Was ist ein POS (Point of Sale)?
Erfahren Sie mehr über die Zukunft von POS-Lösungen, wie sie funktionieren und welche Lösung zu Ihrem Unternehmen passt.
Was ist freundlicher Betrug?
Der sogenannte "Friendly Fraud" kann zu finanziellen Verlusten, Verwaltungsproblemen und Reputationsrisiken führen. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Betrug und wie Sie Rückbuchungen verhindern können.
Wie man Carding-Angriffe verhindert
Erfahren Sie, wie Sie Kartenbetrügereien verhindern inkl. Präventionsstrategien und Betrugspräventionslösungen, die Ihr Unternehmen schützen.
Cross-Border E-Commerce: Erfolgsstrategien für den internationalen Markt
Cross-Border E-Commerce bietet Onlinehändlern enorme Chancen, birgt aber auch komplexe Herausforderungen. Mit der richtigen Strategie erschließen Sie erfolgreich neue Märkte.
Wir starten in den Niederlanden in eine neue Ära des Zahlungsverkehrs
Zwei Jahrzehnte lang war die niederländische Zahlungslandschaft relativ stabil. Jetzt wird durch große Veränderungen und neue Technologien alles neu definiert. Unsere Leiterin des Bereichs Zahlungsverkehr, Iryna, erkundet diese neue Landschaft.
Mollie Produkt-Highlight: Karten
Von der Gewinnung neuer Kunden bis hin zu fortschrittlicher Sicherheit und detaillierten Einblicken - entdecken Sie, wie Kartenzahlungen Ihr Geschäft ankurbeln können.
One-Stop-Shop-Verfahren: Einfach erklärt
Was ist das One-Stop-Shop-Verfahren (OSS-Verfahren) und was bringt es Händlern? Zusammen mit unserem Partner JERA zeigen wir, für wen es sich lohnt und wie es funktioniert.
Onlineshop optimieren: 22 Maßnahmen für Ihren Erfolg
Erfahren Sie, wie Sie durch Onlineshop-Optimierung Ihren Umsatz steigern können. Von Quick-Wins bis zu langfristigen Strategien - holen Sie das Beste aus Ihrem Geschäft heraus.
WooCommerce-Shop erstellen und erfolgreich starten
Erstellen Sie Ihren eigenen Onlineshop mit WooCommerce. Unsere Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren WooCommerce-Shop einrichten und individualisieren.
Unzer-Alternativen: Die 10 besten Zahlungsanbieter im Vergleich
Unzer hat sich als beliebter Zahlungsanbieter etabliert. In diesem Artikel stellen wir Ihnen zehn Alternativen zu Unzer vor und vergleichen die Vor- und Nachteile.
Die Zeit von Giropay ist vorbei: drei Zahlungsalternativen
Giropay ist nicht mehr verfügbar. Entdecken Sie einige der besten europäischen Zahlungsmethoden, die Sie stattdessen verwenden können.
Der PSD3-Guide für Plattformen und Marktplätze
Entdecken Sie, wie sich die vorgeschlagenen Regelungen der PSD3 auf Plattformen und Marktplätze in Europa auswirken werden.
5 Gründe, Zahlungen in Ihre SaaS-Plattform einzubinden
Finden Sie heraus, ob Ihre SaaS-Plattform eingebettete Zahlungen benötigt, und erkunden Sie einige der wichtigsten Vorteile, die diese bieten.
Die größten E-Commerce-Trends 2024
Entdecken Sie die entscheidenden E-Commerce-Trends, die die Branche im Jahr 2024 prägen werden.
Eingebettete Zahlungen: Vorteile & Beispiele
Entdecken Sie die Vorteile eingebetteter Zahlungen für SaaS-Unternehmen und wie Sie damit Ihre Profite steigern können
Was ist die PSD3? Alles, was Sie dazu wissen müssen
In unserem umfassenden PSD3-Guide erfahren Sie, wie die vorgeschlagene neue EU-Richtlinie sich auf Unternehmen, Verbraucher, Plattformen und Zahlungsdienstleister auswirkt.
Finden Sie den besten Kartenleser bzw. die beste POS-Lösung für Ihr Unternehmen
Wir stellen Ihnen verschiedene POS-Zahlungssysteme vor und finden für Sie die beste Lösung für Ihr Unternehmen.
Eigenen Onlineshop erstellen: Das müssen Händler beachten
Sie möchten einen eigenen Onlineshop erstellen und fragen sich, wie man dabei am besten vorgeht? Hier zeigen wir, wie Sie schnell die richtige Lösung für Ihr Unternehmen finden.
Bezahlen mit QR-Code: Die Bezahlmethode im Überblick
Wie generiert man einen QR-Code zum Bezahlen und welche Vorteile bringt das Verfahren für Händler und Kunden? Jetzt informieren und Bezahlen mit QR-Code anbieten.
B2B-Customer-Journey: Definition, Mapping und Touchpoints
Mit unserer Anleitung optimieren Sie alle Touchpoints Ihrer B2B-Customer-Journey und steigern so Ihren B2B-Umsatz. Jetzt lesen, was Sie über die Customer-Journey wissen müssen.
Shopify Payments: Gebühren, Vorteile, Nachteile und Alternativen
Wir zeigen Ihnen, was Shopify Payments ist, welche Zahlungsmethoden das Angebot beinhaltet und warum sich ein Blick auf Alternativen zu Shopify Payments lohnt.
B2B-Online-Marketing: Strategie entwickeln & umsetzen
Trotz kleiner Zielgruppen und komplexen Nischenprodukten lohnt sich Online-Marketing im B2B-Bereich. Wir zeigen, mit welchen Strategien & Maßnahmen Sie Geschäftskunden überzeugen.
Shopware-Preise: Das sind die Kosten für einen Shopware-Shop
Die Shopware-Preise für einen Onlineshop sind unter anderem von der gewählten Lizenz abhängig. Welche Editionen gibt es & welche weiteren Kosten für einen Shopware-Shop fallen an?
AI im E-Commerce: Chancen, Risiken und Herausforderungen im Online-Handel
Mit AI können Händler den Online-Handel auf ein neues Level bringen. Wir zeigen Ihnen, welche Chancen, Risiken & Herausforderungen künstliche Intelligenz im E-Commerce bereithält.
Erhalten Sie eine zukunftssichere Alternative für ablaufendes Zahlungsterminal
Sind Sie aufgrund der baldigen Einstellung der Geräte Yomani, Yoneo, Yoximo und Xenteo auf der Suche nach einem neuen POS-Terminal?
Barrierefreiheit bei Websites: Vorteile und Maßnahmen für Händler
Bei Onlineshops und Dienstleistern ist Barrierefreiheit ab Mitte 2025 Pflicht. Wie Sie Ihre Website barrierefrei gestalten und testen können, erfahren Sie hier.
Up-Selling: Darf es etwas mehr sein?
Mehr Umsatz, mehr Marge, mehr Gewinn für Ihren Onlineshop durch Up-Selling. Jetzt informieren und mit Up-Selling-Marketing durchstarten!
Social Commerce: So funktioniert E-Commerce über Social Media
Mit Social Commerce als Marketingstrategie können Sie mithilfe von Social Media verkaufen. Wir zeigen Ihnen, welche Vorteile und Chancen Social Shopping für Sie bereithält.
Mobile Commerce: Chancen und Vorteile richtig nutzen
Für Onlineshop-Betreiber lohnt sich Mobile Shopping durch weniger Absprünge. Was dafür erforderlich ist, zeigen wir Ihnen hier. Gleich informieren und Umsatz steigern!
Abo-Modelle anbieten und wiederkehrende Kunden generieren
Sind Ihre Produkte oder Services für Abo-Modelle geeignet? Wir zeigen Abo-Modelle, deren Vorteile für Händler und Kunden sowie Best Cases für gelungenen Abo-Commerce.
Die 14 besten Oxid-Module für Affiliate, Payment, SEO und mehr
Oxid gehört zu den führenden E-Commerce-Systemen in der DACH-Region und lässt sich über Oxid-Module weiter individualisieren. Die 14 besten zeigen wir Ihnen hier.
Shopify-Apps: Das sind die 18 besten Extensions für Ihren Onlineshop
Mit Shopify-Apps können Sie Ihren Onlineshop effizienter gestalten und das Einkaufserlebnis für Kunden verbessern. Aber was sind die besten Shopify-Apps?
Die 14 besten WooCommerce-Plugins im Überblick
Zusätzliche Features und Funktionen binden Sie mithilfe von WooCommerce-Plugins in Ihren Onlineshop ein. Die 14 besten Erweiterungen zeigen wir Ihnen hier.
Magento-Plugins: Diese 16 Extensions bringen Ihren Onlineshop voran
Mit Magento Plugins können Sie Ihren Onlineshop mit Zusatzfunktionen erweitern und noch mehr aus Ihrem Geschäft herausholen. Dies sind die besten Erweiterungen für Magento 2.
Shopware Plugins: Die Top 18 Erweiterungen für Ihren Online-Shop
Entdecken Sie Top-Shopware-Plugins für SEO, Zahlungen und mehr. Verbessern Sie Ihren Store mit Mollie Payments, SEO Professional und robusten Backup-Lösungen.
Wie Sie Ihren Instagram Shop richtig einrichten
Erfahren Sie, wie Sie Instagram Shopping einrichten – mit Anleitung.
Wie Buy Now, Pay Later (BNPL) Onlineshop-Betreibern Vorteile bringt
Mit Buy Now, Pay Later (BNPL) öffnen sich neue Türen für Onlineshops. Erfahren Sie, wie Sie BNPL anbieten, Ihre Conversion steigern und Kunden begeistern können.
B2B-Zahlungsmethoden: Diese Zahlungsoptionen steigern die Conversion
Welche B2B-Zahlungsmethoden bevorzugen Ihre Kunden und wie können Sie diese einfach und sicher anbieten? Wir finden Sie einen Überblick über die beliebtesten B2B-Zahlungsmethoden.
PayPal-Alternativen: Die 14 sichersten Zahlungsoptionen
PayPal gehört zu den bekanntesten Online-Zahlungslösungen. Wir zeigen, welche Vor- & Nachteile es gibt und welche 14 PayPal-Alternativen Händler kennen sollten.
Omnichannel- vs. Multichannel-Marketing: Unterschiede und Beispiele
Untersuche Omnichannel vs. Multichannel Marketing für Einblicke ins Unternehmenswachstum
B2B-E-Commerce erfolgreich aufbauen: Darauf kommt es an
Beim Aufbau eines B2B-Onlinehandels sollten Sie einige Besonderheiten beachten, damit Geschäftskunden ein gelungenes Einkaufserlebnis haben. Wir zheigen, worauf es ankommt.
Shopify-Shop erstellen: Mit unserer Anleitung eigenen Onlineshop starten
Ihr Business steht in den Startlöchern, doch Sie haben noch keinen Onlineshop? Wir zeigen, wie Sie auch als Anfänger einfach einen Shopify-Shop erstellen.
Tap to Pay: Alles zur neuen kontaktlosen Bezahlart
Tap to Pay ist in einigen Ländern verfügbar. Was die neue Bezahlart Händlern und Kunden bietet, erfahren Sie hier. Jetzt über Tap to Pay via iPhone und Android informieren.
Mollie Produkt-Highlight: Mollie für B2B
Entdecken Sie, wie Mollie B2B-Unternehmen hilft: von führenden Zahlungsmethoden und Integrationen bis hin zu flexibler Finanzierung und nahtloser Rechnungslegung.
Consumer Electronics: Über Trends, Bezahlmethoden und absolute Sicherheit
Consumer Electronics ist eine der herausforderndsten Branchen für Unternehmer. Wir zeigen Ihnen, was wichtig ist, um sich gegen Wettbewerber zu behaupten.
Wie man im deutschen E-Commerce erfolgreich mit Mode ist
Da immer mehr Verbraucher weltweit ihre Kleidung online kaufen, ist E-Commerce der treibende Faktor hinter dem Wachstum des europäischen Modemarkts.
Mollie Produkt-Highlight – Components
Entdecken Sie unsere „Mollie Produkt-Highlights“: Steigern Sie Umsatz und Wachstum mit Mollie Components – sichere Zahlungsabwicklung für höhere Conversion-Raten!
Mollie Produkt-Highlight: Acceptance & Risk
In unserer Reihe „Mollie Produkt-Highlight“ beleuchten wir jeden Monat ein Produkt, Feature oder Plugin näher. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit Acceptance & Risk: ein Tool, das Unternehmen hilft, die Akzeptanz von Kartenzahlungen zu maximieren, und gleichzeitig das Betrugsrisiko minimiert.
E-Commerce in der Sportbranche: Unsere Tipps, Insights & Expertenwissen
Wir zeigen Ihnen, worauf Sie als Onlinehändler im Sportbereich achten sollten und wie Mollie Ihnen zu mehr Erfolg verhelfen kann.
Zahlungsmethoden, Trends & Co. für den E-Commerce im Bereich Home & Garden
Erfahren Sie, wie Sie vom Einzelhandel auf E-Commerce umsteigen können. Wir zeigen Ihnen die besten Zahlungsmethoden und Trends für E-Commerce in der Heim- und Gartenbranche.
So können Sie mithilfe der Mollie-API Ihren Tech-Stack verbessern
Durch die Integration von Mollie-Lösungen in Ihren Tech-Stack können Sie das volle Potenzial unserer APIs ausschöpfen, Zeit und Ressourcen sparen und Ihr Kundenerlebnis verbessern.
Bieten Sie B2B Kauf auf Rechnung mit Mollie und Billie an
Entdecken Sie, wie das Angebot von B2B Kaufen jetzt, zahlen Sie später Ihrem Unternehmen helfen kann, die Konversion zu steigern, Kosten zu reduzieren, Zeit zu sparen und das Kundenerlebnis zu verbessern.
Mollie Produkt-Highlight: Mollie Terminal
Wir präsentieren Lösungen, Features und Plugins, um Ihren Umsatz zu steigern und Ihr Wachstum zu fördern. Im Fokus ist Mollie Terminal, unsere neueste Point-of-Sale-Lösung.
Der europäische E-Commerce-Report 2023: Die 5 wichtigsten Erkenntnisse
Erfahren Sie, was sich europäische Onlinekunden im Jahr 2023 und in der Zukunft wünschen. Dafür haben wir 5.000 Verbraucher in ganz Europa befragt.
Mollie Produkt-Highlight: Teams
In unserer Reihe „Mollie Produkt-Highlight“ beleuchten wir jeden Monat ein Produkt, Feature oder Plugin näher. Diesmal geht es um die Teams-Funktion, mit der Sie ganz einfach Teammitglieder zu Ihrem Mollie-Konto hinzufügen können.
Was ist vereinheitlichter Handel? Ein Leitfaden für Unternehmen
Entdecken Sie, was vereinheitlichter Handel ist und wie er Ihrem Unternehmen helfen kann.
E-Commerce-Betrugsmanagementstrategien
Entdecken Sie Strategien zum Management von E-Commerce-Betrug und wie Sie Ihr Geschäft vor Betrügern schützen können.
Mollie Produkt-Highlight: Zahlungslinks
In unserer Reihe „Mollie Produkt-Highlight“ beleuchten wir jeden Monat ein Produkt, Feature oder Plugin näher. In dieser Ausgabe beleuchten wir das Thema Zahlungslinks.
Wie Sie in E-Commerce die Kundenloyalität und Wiederholungskäufe steigern
Entdecken Sie, wie Zahlungen, Versand, Daten und Branding dazu beitragen können, Kundentreue zu inspirieren und Online-Shopper zu begeistern, um Wiederholungskäufe zu erzielen.
Mollie Produkt-Highlight: Mollie Capital
Wir erklären Ihnen alles über Mollie Capital, unsere schnelle und flexible Unternehmensfinanzierung.
Mollie Produkt-Highlight: Mollie Checkout
Erfahren Sie, wie unser anpassbarer Checkout die Conversion steigert und nahtlose Zahlungserlebnisse für Ihre Kunden schafft.
Was ist Chargeback-Betrug und wie kann man ihn im Jahr 2023 verhindern
Erfahren Sie, was Rückbuchungsbetrug ist, wie Sie ihn verhindern und wie Sie als Online-Geschäft mit Mollie Streitigkeiten bekämpfen können.
Mollie Produkt-Highlight: Mollie-App
In unserer Reihe „Mollie Produkt-Highlight“ beleuchten wir jeden Monat ein Produkt, Feature oder Plugin näher. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit der Mollie-App.
Wie man das Kundenerlebnis im E-Commerce verbessert
Lernen Sie von Branchenexperten und Kundenservice-Spezialisten, wie Sie die Kundenerfahrung verbessern können.
Was ist Betrugserkennung?
Was ist Betrugserkennung und wie funktioniert sie? Entdecken Sie, wie Betrug Ihr Geschäft beeinflussen kann und wie Sie ihn verhindern können.
Top 8 Zahlungsindustrie-Trends im Jahr 2023
Wie verändert sich die Zahlungsbranche? Und welche Trends treiben den Fortschritt voran? Lesen Sie Einsichten von Visa, American Express, Klarna und mehr.
Wie Headless-Lösungen die Evolution des E-Commerce antreiben
Lesen Sie, wie eine Headless-Lösung Ihr Unternehmen verbessern kann und Mollies Integrationen mit Shopware und commercetools.
3D Secure-Authentifizierung und 3D Secure 2 erklärt
Erfahren Sie mehr über die 3D Secure- und 3D Secure 2-Authentifizierung. Entdecken Sie, wie sie funktionieren, wie man sie verwendet und was sie Ihrem Unternehmen bieten können.
Mollie Capital: schnelle und flexible Finanzierung für E-Commerce-Unternehmen
Ob Sie international expandieren, zusätzliches Inventar benötigen oder einfach nur Unterstützung benötigen, um eine schwierige Zeit zu überstehen – wir sind für Sie da.
Top-Gründe (und Lösungen) für Warenkorbabbrüche
Entdecken Sie die Hauptgründe für Warenkorbabbrüche im Checkout und erhalten Sie Tipps, wie Sie verhindern können, dass Kunden den Kauf abbrechen.
Was ist PSD2? Die überarbeitete Zahlungsdiensterichtlinie erklärt
Was ist PSD2? Erfahren Sie alles, was Sie über die überarbeitete Zahlungsdiensterichtlinie wissen müssen und wie sie Ihr Geschäft beeinflusst.
Was ist Buy Now Pay Later und sollte mein Geschäft es anbieten?
Erfahren Sie mehr über Käufe mit den Diensten Klarna: Pay Later und was dies für E-Commerce-Unternehmen bedeutet in diesem Blogbeitrag.
Blended Pricing vs. Interchange++
Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen Blended Pricing und Interchange++, wie jedes Preismodell funktioniert und welche Vorteile sie Ihrem Unternehmen bieten.
Ist Mollie eine geeignete Payone Alternative?
Vergleich zwischen Mollie und Payone » Preisunterschiede » Kundenservice » Einblicke in die Zahlungsabläufe ➤ Alle Unterschiede im Überblick
Für welche Unternehmen eignet sich Mollie als Stripe Alternative?
Vergleichen Sie Stripe vs Mollie und entdecken Sie den besten Zahlungsanbieter für Ihr Unternehmen mit unserem Leitfaden.
Die 7 besten Lösungen für headless Commerce
Entdecken Sie die besten Commerce-Lösungen für E-Commerce-Unternehmen. Vergleichen Sie Spryker, Commercetools, Magento, BigCommerce, Sylius und mehr.
Eine Einführung in alternative Zahlungsmethoden
Erfahren Sie mehr über alternative Zahlungsmethoden. Entdecken Sie neue und beliebte Arten von Zahlungsmethoden und was sie Ihrem Unternehmen bieten können.
Der europäische E-Commerce Bericht: 5 wichtige Erkenntnisse
Wir haben 3.000 Verbraucher in ganz Europa befragt, wie sie einkaufen und wie Einzelhändler den Verkauf steigern, die Abbruchrate von Warenkörben reduzieren und die Markentreue aufbauen können.
8 Tipps, um Kundenvertrauen im E-Commerce zu gewinnen
Entdecken Sie, wie Sie das Vertrauen und die Loyalität Ihrer Kunden aufbauen können, um Ihre E-Commerce-Umsätze zu steigern. Holen Sie sich Tipps, um online das Kundenvertrauen zu gewinnen.
Ein Leitfaden für Progressive Web Applications (PWA Apps)
Was ist eine PWA? Entdecken Sie, wie Progressive Web Applications Ihrem Online-Geschäft helfen können.
E-Commerce-Plattformen | Tipps zur Auswahl und zum Wechsel Ihres Anbieters
Entdecken Sie, wie Sie Ihre E-Commerce-Plattform optimieren können, egal ob Sie ein Unternehmen gründen oder zu einem neuen Anbieter wechseln.
5 Unternehmen nutzen Connect for Platforms von Mollie
Mühelose Zahlungen und Onboarding für SaaS und Marktplätze mit Mollie Connect für Plattformen. Entdecken Sie, was Connect Ihrer Plattform bieten kann.
Was ist eine Gutschrift?
Verständnis von Gutschriften für effektives Geschäftsmanagement. Entdecken Sie ihre Rolle, Erstellung und praktische Anwendung bei der Optimierung finanzieller Transaktionen und Buchhaltung.
Wie E-Commerce-Unternehmen Kosten senken und intelligenter ausgeben können
Tipps, um Ihr Geschäft durch Zeiten der Rezession und hoher Inflation zu führen.
8 Wege, um mit Daten die Konversionsrate zu erhöhen
Entdecken Sie, wie Sie Kundendaten sammeln und diese nutzen können, um die Konversionsrate zu erhöhen und den Verkauf anzukurbeln.
So verbessern Sie mit Online-Zahlungsanbietern die Kauferfahrung Ihrer Kunden
Entdecken Sie die Vorteile und den Komfort führender Online-Zahlungslösungen für einen reibungsloseren, effizienteren Einkaufsprozess.
Wählen Sie das beste Zahlungsgateway für BigCommerce
Erfahren Sie mehr darüber, was die besten BigCommerce-Zahlungsprozessoren Ihrem Unternehmen bieten sollten und welche Aspekte Sie bei der Auswahl eines Zahlungsdienstleisters (PSP) berücksichtigen sollten
Die besten digitalen Geldbörsen, die Sie in Ihrer E-Commerce-Website akzeptieren sollten
Entsperren Sie die besten digitalen Geldbörsen für den E-Commerce-Erfolg. Entdecken Sie Top-Auswahlmöglichkeiten und Erkenntnisse, um Transaktionen zu vereinfachen und die Kundenzufriedenheit in Online-Unternehmen zu erhöhen.
Was sind digitale Geldbörsen im E-Commerce?
Was müssen E-Commerce-Websites über digitale Geldbörsen wissen? Erfahren Sie mehr über einen der am schnellsten wachsenden Online-Services der Welt.
10 Tipps, um den Umsatz am Black Friday zu steigern
Dieser Leitfaden ist dazu gedacht, Ihnen zu helfen, den bestmöglichen Black Friday zu erleben, indem er erläutert, wie Sie Konversionen steigern, den Umsatz maximieren und außergewöhnliche Kundenerlebnisse bieten können.
Was sind Interchange-Gebühren? Interchange-Gebühren erklärt
Erfahren Sie jetzt alles zu Interchange-Gebühren ✓ Was steckt dahinter? ✓ Wie werden sie berechnet? ✓ Interchange++ ✓ Gemischte Preisgestaltung ✓ Regeln für Interchange-Gebühren
Wählen Sie das beste Zahlungsgateway für Ihr Unternehmen: WooCommerce
Wählen Sie das beste WooCommerce-Zahlungsgateway. Erfahren Sie, wie Sie ganz einfach Zahlungen zu Ihrem WooCommerce-Webshop hinzufügen.
So akzeptieren Sie Zahlungen mit digitalen Geldbörsen in Ihrem E-Commerce-Store
Erforschen Sie den Einfluss von digitalen Geldbörsen-Zahlungen im E-Commerce. Erfahren Sie, wie diese Methoden Verbrauchertransaktionen prägen und das Online-Businesswachstum antreiben.
Online-Bezahldienste: Diese Anbieter sollten Sie kennen
Bezahldienste ermöglichen ein schnelles Einkaufen im Internet » PayPal, Giropay & Co. » Diese Bezahldienste sind am besten » Jetzt mehr erfahren
Was ist der Checkout-Prozess im E-Commerce?
Checkout-Prozesse im E-Commerce » So reduzieren Sie Abbruchquote im Bestellvorgang ✓ praktische Tipps für Onlinehändler
Churn: ein schneller Leitfaden für Abonnementgeschäfte
Das Tracking von Kundenmetriken und das Verständnis ihrer Verbindung mit Ihrem Cashflow ist entscheidend für Entscheidungen über Produktentwicklung, Wachstum und Investitionen.
Was ist das Freemium-Modell?
Erschließen Sie das Potenzial des Freemium-Modells für das Wachstum Ihres Unternehmens. Erforschen Sie Strategien, Vorteile und Einsichten, um diesen flexiblen Preisansatz zu implementieren.
Wie man Buchungen postet
Das Verständnis dafür, wie man Rückstellungen bucht, stellt sicher, dass Ihre Finanzunterlagen gut verwaltet werden, um das Wachstum Ihres Unternehmens zu fördern.
Wird ISO 20022 SWIFT ersetzen?
ISO 20022 dreht sich alles um Nachrichten, insbesondere um die Nachrichten, die Banken einander senden, wenn eine grenzüberschreitende Überweisung erfolgt.
Warum Ihr E-Commerce-Shop QR-Zahlungen verwenden sollte
Erfahren Sie, wie QR-Code-Zahlungen zu einem wertvollen Marketinginstrument im Ecommerce werden.
Wie Online-Händler den Sommer-Schwung überwinden können
Der Sommer kann für viele Online-Händler langsam sein - aber er muss nicht verloren gehen. Entdecken Sie fünf Tipps, um den Umsatzrückgang im E-Commerce zu bekämpfen.
Sichere Zahlungslösungen für Ihr Online-Shopping-Erlebnis
Erfahren Sie mehr über sichere Online-Zahlungen.
Was ist ein Online-Zahlungsdienstleister?
Erhöhen Sie Ihr Online-Geschäft mit Einblicken in Payment Service Providers. Entdecken Sie Strategien zur Kosteneinsparung, verbessern Sie das Nutzererlebnis und steigern Sie die Konversionsraten.
Was ist eine Aktiengesellschaft?
Eine PLC ist eine Firma mit beschränkter Haftung, die ihre Aktien der breiten Öffentlichkeit angeboten hat.
Leitfaden zur Buchführung im E-Commerce
Betrachten Sie die Buchführung als ein luftdichtes Verzeichnis, das dazu dient, jede Geschäftstransaktion widerzuspiegeln. Es ist ein wesentliches Abrechnungssystem, das sicherstellt, dass Sie profitabel sind.
Wie wirkt sich PSD2 auf den E-Commerce aus?
PSD2 fördert Innovation und Sicherheit von Online-Zahlungen. Verstehen Sie, wie sich PSD2 auf den Ecommerce auswirkt.
Starke Kundenauthentifizierung: was E-Commerce-Unternehmen wissen müssen
Starke Kundenauthentifizierung ist eine Sicherheitsanforderung der Europäischen Union für kontaktlose, Online- und mobile Zahlungen. Erfahren Sie mehr mit Mollie.
SWIFT-Code und BIC einfach erklärt
SWIFT-Codes und BIC dienen der Identifikation von Banken » Wie unterscheiden sich SWIFT und BIC? » Wo finde ich sie auf meiner Karte?
Wie lange dauert eine Banküberweisung?
Banküberweisungen variieren je nach Art und Ort. Erfahren Sie die Unterschiede zwischen internen, externen, nationalen, regionalen und internationalen Überweisungen.
Zusammensetzung der IBAN: Wie ist die internationale Bankkontonummer aufgebaut?
IBAN-Zusammensetzung einfach erklärt - So ist die international einheitliche Nummer für Bankkonten in Deutschland aufgebaut
So können Sie eine SEPA-Lastschrift widerrufen
Erfahren Sie, wie Sie SEPA-Lastschriftmandate problemlos stornieren können. Finden Sie Unterstützung zum Prozess und den Anforderungen für eine reibungslose Stornierung.
Verständnis Ihrer E-Commerce Cashflow-Rechnung
Eine Kapitalflussrechnung zeigt Ihnen, wie viel Geld Sie nach Begleichung aller Ausgaben haben. Mollie erläutert, wie Sie deren Inhalt verstehen, um in den schwarzen Zahlen zu bleiben.
Was ist ein Zahlungsavis?
Das Zahlungsavis, auch Zahlungsbenachrichtigung genannt, zeigt Ihnen, dass Ihr Kunde seine Rechnung bezahlt hat. Erfahren Sie mit Mollie mehr über Zahlungsavise und E-Commerce.
Erkundung von Zahlungsmethoden: Welche Möglichkeiten stehen zur Verfügung?
Was Sie über Zahlungsmethoden wissen müssen » Welche Zahlungsmethoden sind verfügbar? » Die Vor- und Nachteile der Optionen
WooCommerce-Checkout anpassen: Top-Optimierungen und Plugins für mehr Umsatz
Wir zeigen, wie Sie den WooCommerce-Checkout anpassen ✓ Optimierungstipps ✓ Plugins ✓ Templates. Jetzt lesen!
Wie kann ein Zahlungsdienstleister Ihrem Unternehmen helfen?
Erfahren Sie, wie ein PSP Ihrem Unternehmen helfen kann. ✓ PSP-Vorteile ✓ PSP-Zahlungsoptionen ✓ Arten von Zahlungspartnern ✓ PSP-Definition
Mollie vs. Adyen: Inwiefern eignet sich Mollie als Adyen Alternative?
Vergleichen Sie Adyen vs Mollie und entdecken Sie mit unserem Leitfaden von 2022 den besten Zahlungsanbieter für Ihr Unternehmen.
Direkte vs. indirekte Cashflow-Methoden für E-Commerce-Unternehmen
Direkter und indirekter Cashflow berechnen auf unterschiedliche Weise den Abschlusssaldo Ihrer liquiden Mittel. Welche Variante sollten Sie wählen? Mollie verrät Ihnen mehr dazu.
Was ist eine Sofortüberweisung?
Mit Sofortüberweisung können Ihre Kunden schnell Zahlungen auf Ihr Konto vornehmen. Wir informieren Sie darüber, wie Sie mit Mollie alle wichtigen Zahlungsarten einbinden können
Wie funktionieren Zahlungen per Vorkasse?
Bei einer Zahlung per Vorkasse bezahlt der Kunde, bevor er die Ware erhält » Erfahren Sie, wie das für Ihr Unternehmen funktionieren kann
Wie funktioniert SEPA Lastschrift?
Einfach von Verkäufern und Käufern zu nutzen, ermöglicht SEPA-Lastschrift nahtlose Transaktionen im SEPA-Gebiet.
Grenzüberschreitende Zahlungen: Ein Leitfaden für Ihr Unternehmen
Entdecken Sie grenzüberschreitende Zahlungen. Erfahren Sie, wie Sie am besten internationale Zahlungen akzeptieren und was dabei wichtig ist.
WooCommerce und Mollie: ein unschlagbares Team
Akzeptieren Sie Zahlungen auf WooCommerce mit Mollie. Lesen Sie Kundenberichte über die Zahlungsabwicklung für WooCommerce und das Einrichten von Zahlungen für WooCommerce-Webshops
Zahlungsmethoden: die besten Optionen für Ihr Unternehmen
Erkunden Sie die besten Online-Zahlungsmethoden für Ihr Unternehmen. Finden Sie die besten Zahlungsoptionen, um Ihr Unternehmen zu erweitern.
Zahlungsgateway-Tests: Ein Leitfaden zu Testmethoden für den E-Commerce
Mit einem Test-Gateway können E-Commerce-Developers die Konfiguration eines Zahlungssystems auf einer Website testen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile für Ihr Unternehmen.
Cashflow verstehen & berechnen
Meistern Sie die Dynamik Ihres Geschäftskapitalflusses. Entdecken Sie Strategien, Tools und Erkenntnisse, um den Cashflow für Wachstum und finanzielle Stabilität zu optimieren.
SKU: So verwenden Sie Artikelnummern, um Ihren E-Commerce-Shop zu managen
Wofür wird eine SKU verwendet? Erfahren Sie alles zum Thema Artikelnummern und warum sie Ihnen dabei helfen, einen besseren Überblick zu behalten. Jetzt lesen!
Entdecken Sie jetzt die besten Checkout-Arten im E-Commerce
Verbessern Sie Ihren E-Commerce-Checkout und Ihre Conversion mit unseren Kunden-Beispielen: Vom optimierten Checkout bis zu lokalisierten Zahlungsmethoden.
Wie man einen Zahlungsanbieter auswählt
Finden Sie den besten Zahlungsanbieter für Ihr Unternehmen – laden Sie Mollies Leitfaden zum Auswahl des besten PSP herunter, um Ihr Wachstum zu unterstützen.
Der Aufschwung von Abonnementzahlungen und Rechnungsstellung
Abonnementzahlungen sind beliebter denn je. Sehen Sie selbst, ob dieses Zahlungsmodell das richtige für Ihr Unternehmen ist und warum Verbraucher sowie Unternehmen sie schätzen.
SEPA-Lastschrift einrichten für Händler – Leitfaden
Wir zeigen, wie Sie die SEPA-Lastschrift einrichten sowie ✓ Vorteile ✓ detaillierte Anleitung ✓ Kosten ✓ Vorlage. Jetzt lesen!
5 Tipps zur Optimierung der Konversionsraten im E-Commerce
Entdecken Sie schnelle Tipps zur Optimierung der Konversionsrate im E-Commerce. Erfahren Sie wie Sie den Verkauf mit Warenpräsentation, Zahlungen, Checkout und mehr steigern können
Aufbau eines vertrauenswürdigen Online-Shops: 10 Tipps für E-Commerce-Händler
Möchten Sie die Dos und Don'ts für den Aufbau eines vertrauenswürdigen E-Commerce-Geschäfts kennenlernen? Dieser Artikel wird Ihnen sagen, was Sie wissen müssen.
Was ist ein Zahlungsdienstleister?
Was ist ein Payment Service Provider? » PSP für die Zahlungsabwicklung in Onlineshops ✓ Vorteile von PSP-Zahlungen für E-Commerce-Händler
Versand im Onlineshop anbieten: Was Händlerinnen und Händler beachten sollten
Erfahren Sie hier, was Kunden beim Versand im Onlineshop besonders wichtig ist & wie Sie die beste Versandlösung für Ihren Webshop finden.
Datenschutzerklärung im Onlineshop: Wie Händler ihren Shop DSGVO-konform machen
Sichern Sie Ihren Webshop: Entdecken Sie essentielle Datenschutzrichtlinien und beste Praktiken zum Schutz von Kundendaten und Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.
KPI im E-Commerce: Wie Onlinehändler den Erfolg ihres Webshops messen
Werfen Sie einen Blick auf die wichtigsten KPIs, die eCommerce-Händler verfolgen sollten, und was sie Ihnen über Ihren Store verraten können.
Aufbau Ihres Online-Shops: Ein kompletter Leitfaden für E-Commerce-Händler
Entdecken Sie wesentliche Einblicke für den Aufbau eines erfolgreichen Online-Shops. Erfahren Sie Strategien, Werkzeuge und Expertentipps, um das Verkaufspotenzial zu maximieren.
Online-Shop-Sicherheit: Sicheres Einkaufserlebnis
Verbessern Sie die Sicherheit Ihres Webshops mit Expertenwissen. Entdecken Sie entscheidende Maßnahmen und bewährte Methoden, um Ihren Online-Shop und die Kundendaten zu schützen.
After-Sales-Marketing: Tipps für eine hohe Kundenbindung
Erfahren Sie hier, was After-Sales- und Post-Conversion-Marketing ist und mit welchen Maßnahmen Onlineshops ihre Kundenbindung verbessern. Jetzt lesen!
Payment Security: Wie Onlineshops ihren Kunden sichere Bezahlmethoden bieten können
Erfahren Sie, wie Webshops sichere Zahlungsmethoden für Kunden und Verkäufer anbieten und warum sich Payment-Security-Zertifizierungen lohnen. Jetzt lesen!
Conversion-Rate SaaS optimieren: Verkaufsstarke Produktseite
Möchten SaaS-Anbieter ihre Conversion-Rate steigern, brauchen sie eine verkaufsstarke Produktseite. Hier lesen Sie, was ein gutes SaaS Webdesign ausmacht!
Drop-down-Menüs: So steigern Shops Conversion
In diesem Artikel geben wir Ihnen 8 Tipps, um die Drop-Down-Menüs Ihres Webshops zu optimieren und Ihre Seite noch benutzerfreundlicher zu gestalten.
Usability-Tipps zur Conversion-Optimierung: Nutzerfreundlicher Shop
Steigern Sie die Conversion in Ihrem Online-Shop durch ein benutzerfreundliches, kundenorientiertes Erlebnis. Testen Sie Ihren Shop mit unserer Usability-Checkliste.
Conversion-Rate-Optimierung mit A/B-Tests: E-Commerce-Guide
Dieser Leitfaden zeigt Ihnen die Details des A/B-Testings, einschließlich häufiger Fehler und eine Übersicht über die für Ihren Online-Shop am vorteilhaftesten A/B-Tests.
Wie E-Commerce-Branchen ihre Conversion-Rate erhöhen
E-Commerce Conversion-Rates unterscheiden sich je nach Branche. Lesen Sie hier die Gründe dafür & Tipps für Conversion-Rate-Optimierung in Ihrer Branche.
Wie Sie die Conversion-Rates beim Checkout im eCommerce optimieren können
Hohe Absprungraten in Ihrem Online-Shop Warenkorb führen zu einer niedrigen Konversionsrate. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Checkout Konversionsrate steigern können!
Mage One: Halten Sie Magento 1 auch nach dem 1. Juni
Wenn Adobe die Unterstützung für Magento 1 einstellt, wird Mage One die Nachfolge antreten. Mollie ist der erste offizielle Zahlungspartner in dieser Initiative.
Steigern Sie Ihre Konversion durch maximale Zuverlässigkeit
Mollie-Components ermöglichen es Ihnen, Ihre Konversionsraten für Kreditkarten beim Checkout zu erhöhen.