
Tap to Pay auf dem iPhone
Akzeptieren Sie kontaklose Zahlungen direkt auf Ihrem iPhone mit die Mollie app
Zahlungen
Technische Ressourcen
Über Mollie

Tap to Pay auf dem iPhone
Akzeptieren Sie kontaklose Zahlungen direkt auf Ihrem iPhone mit die Mollie app
Zahlungen
Technische Ressourcen
Über Mollie

Tap to Pay auf dem iPhone
Akzeptieren Sie kontaklose Zahlungen direkt auf Ihrem iPhone mit die Mollie app
Zahlungen
Technische Ressourcen
Über Mollie
Intelligent skalieren: Wie Otrium mit Mollie in ganz Europa gewachsen ist
Intelligent skalieren: Wie Otrium mit Mollie in ganz Europa gewachsen ist
Intelligent skalieren: Wie Otrium mit Mollie in ganz Europa gewachsen ist
Intelligent skalieren: Wie Otrium mit Mollie in ganz Europa gewachsen ist
Erfahre, wie Mollie Otrium half, jährlich 100.000 € zu sparen, europaweit zu expandieren und mit nahtlosen Zahlungen zu skalieren.
Erfahre, wie Mollie Otrium half, jährlich 100.000 € zu sparen, europaweit zu expandieren und mit nahtlosen Zahlungen zu skalieren.
E-Commerce
E-Commerce
E-Commerce


„Mollie bietet ein Maß an Unterstützung und Verständnis für das europäische Zahlungs- und E-Commerce-Ökosystem, das wachstumsstarke Unternehmen benötigen.“
Milan Daniels, Mitbegründer bei @Otrium
Sind deine Partner nur Dienstleister oder stehen sie wirklich an deiner Seite? Helfen sie dir, schneller zu werden, weiterzugehen und intelligenter zu skalieren?
Wenn du schnell wächst, brauchst du mehr als nur einen Anbieter. Du benötigst ein Team, das dein Geschäft in- und auswendig kennt, das dir bei der Überwindung von Hürden zur Seite steht und deine Erfolge als die eigenen feiert.
Bei Mollie ist genau das die Art von Partnerschaft, für die wir leben. Wir wickeln nicht nur Transaktionen ab oder vereinfachen die Geldverwaltung – wir investieren aktiv in das Wachstum unserer Kunden.
Das klingt vielleicht einfach, doch wir möchten dir konkret zeigen, was wir damit meinen. Denn für Otrium, einen führenden europäischen Marktplatz, ist das genau die Art von Partnerschaft, die wir haben.
Von zwei Gründern, die über einem Coffeeshop saßen und zum europäischen Marktführer wurden
Otrium wurde 2015 von zwei Gründern mit einer kühnen Idee ins Leben gerufen: Jedes Kleidungsstück verdient es, getragen zu werden.
„Wir waren nur zwei Jungs über einem Café, umgeben von Stapeln unverkaufter Pullover aus dem Geschäft, das wir damals betrieben“, erinnert sich Milan Daniels, Mitbegründer von Otrium. „Uns war bewusst, dass die Modeindustrie ein ernsthaftes Abfallproblem hatte – und wir wollten es lösen.“
Sie begannen mit dem Aufbau eines Online-Mode-Marktplatzes, auf dem Markenhersteller ihre unverkauften Waren zu ermäßigten Preisen an Verbraucher verkaufen können. So bleibt die Kleidung im Umlauf, anstatt in Mülldeponien oder in Verbrennungsanlagen zu landen.
In dieser frühen Phase benötigten sie einen Zahlungsanbieter, der leicht zu handhaben war, flexibel genug, um sich an ihre Bedürfnisse anzupassen, und der mit ihnen wachsen konnte. Genau hier kam Mollie ins Spiel.
„Ich erinnere mich noch gut an das erste Treffen mit Milan und seinem Mitgründer. Sie waren ehrgeizig, furchtlos und entschlossen – genau wie wir“, sagt Adriaan Mol, der Gründer von Mollie. „Wir haben nicht nur eine Geschäftsbeziehung aufgebaut, sondern auch in die Vision des anderen investiert.“
Die ersten Schritte von Otrium in die Zahlungsabwicklung waren einfach – eine WooCommerce-Integration in der Anfangsphase. Doch von Beginn an sorgte Mollie dafür, dass das Otrium-Team alles hatte, was es benötigte, um Kunden zu gewinnen, in neuen Märkten zu experimentieren und einen reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten.
„Mollie war schon da, als wir nur ein oder zwei Verkäufe pro Tag hatten“, erzählt Milan. „Sie haben uns geholfen, unsere Zahlungsinfrastruktur schnell einzurichten, um mehr Kunden zu gewinnen und gleichzeitig die Kosten im Griff zu behalten. Das Mollie-Team hat an uns geglaubt, selbst als wir noch klein waren – und das war entscheidend.“

Sind deine Partner nur Dienstleister oder stehen sie wirklich an deiner Seite? Helfen sie dir, schneller zu werden, weiterzugehen und intelligenter zu skalieren?
Wenn du schnell wächst, brauchst du mehr als nur einen Anbieter. Du benötigst ein Team, das dein Geschäft in- und auswendig kennt, das dir bei der Überwindung von Hürden zur Seite steht und deine Erfolge als die eigenen feiert.
Bei Mollie ist genau das die Art von Partnerschaft, für die wir leben. Wir wickeln nicht nur Transaktionen ab oder vereinfachen die Geldverwaltung – wir investieren aktiv in das Wachstum unserer Kunden.
Das klingt vielleicht einfach, doch wir möchten dir konkret zeigen, was wir damit meinen. Denn für Otrium, einen führenden europäischen Marktplatz, ist das genau die Art von Partnerschaft, die wir haben.
Von zwei Gründern, die über einem Coffeeshop saßen und zum europäischen Marktführer wurden
Otrium wurde 2015 von zwei Gründern mit einer kühnen Idee ins Leben gerufen: Jedes Kleidungsstück verdient es, getragen zu werden.
„Wir waren nur zwei Jungs über einem Café, umgeben von Stapeln unverkaufter Pullover aus dem Geschäft, das wir damals betrieben“, erinnert sich Milan Daniels, Mitbegründer von Otrium. „Uns war bewusst, dass die Modeindustrie ein ernsthaftes Abfallproblem hatte – und wir wollten es lösen.“
Sie begannen mit dem Aufbau eines Online-Mode-Marktplatzes, auf dem Markenhersteller ihre unverkauften Waren zu ermäßigten Preisen an Verbraucher verkaufen können. So bleibt die Kleidung im Umlauf, anstatt in Mülldeponien oder in Verbrennungsanlagen zu landen.
In dieser frühen Phase benötigten sie einen Zahlungsanbieter, der leicht zu handhaben war, flexibel genug, um sich an ihre Bedürfnisse anzupassen, und der mit ihnen wachsen konnte. Genau hier kam Mollie ins Spiel.
„Ich erinnere mich noch gut an das erste Treffen mit Milan und seinem Mitgründer. Sie waren ehrgeizig, furchtlos und entschlossen – genau wie wir“, sagt Adriaan Mol, der Gründer von Mollie. „Wir haben nicht nur eine Geschäftsbeziehung aufgebaut, sondern auch in die Vision des anderen investiert.“
Die ersten Schritte von Otrium in die Zahlungsabwicklung waren einfach – eine WooCommerce-Integration in der Anfangsphase. Doch von Beginn an sorgte Mollie dafür, dass das Otrium-Team alles hatte, was es benötigte, um Kunden zu gewinnen, in neuen Märkten zu experimentieren und einen reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten.
„Mollie war schon da, als wir nur ein oder zwei Verkäufe pro Tag hatten“, erzählt Milan. „Sie haben uns geholfen, unsere Zahlungsinfrastruktur schnell einzurichten, um mehr Kunden zu gewinnen und gleichzeitig die Kosten im Griff zu behalten. Das Mollie-Team hat an uns geglaubt, selbst als wir noch klein waren – und das war entscheidend.“

Sind deine Partner nur Dienstleister oder stehen sie wirklich an deiner Seite? Helfen sie dir, schneller zu werden, weiterzugehen und intelligenter zu skalieren?
Wenn du schnell wächst, brauchst du mehr als nur einen Anbieter. Du benötigst ein Team, das dein Geschäft in- und auswendig kennt, das dir bei der Überwindung von Hürden zur Seite steht und deine Erfolge als die eigenen feiert.
Bei Mollie ist genau das die Art von Partnerschaft, für die wir leben. Wir wickeln nicht nur Transaktionen ab oder vereinfachen die Geldverwaltung – wir investieren aktiv in das Wachstum unserer Kunden.
Das klingt vielleicht einfach, doch wir möchten dir konkret zeigen, was wir damit meinen. Denn für Otrium, einen führenden europäischen Marktplatz, ist das genau die Art von Partnerschaft, die wir haben.
Von zwei Gründern, die über einem Coffeeshop saßen und zum europäischen Marktführer wurden
Otrium wurde 2015 von zwei Gründern mit einer kühnen Idee ins Leben gerufen: Jedes Kleidungsstück verdient es, getragen zu werden.
„Wir waren nur zwei Jungs über einem Café, umgeben von Stapeln unverkaufter Pullover aus dem Geschäft, das wir damals betrieben“, erinnert sich Milan Daniels, Mitbegründer von Otrium. „Uns war bewusst, dass die Modeindustrie ein ernsthaftes Abfallproblem hatte – und wir wollten es lösen.“
Sie begannen mit dem Aufbau eines Online-Mode-Marktplatzes, auf dem Markenhersteller ihre unverkauften Waren zu ermäßigten Preisen an Verbraucher verkaufen können. So bleibt die Kleidung im Umlauf, anstatt in Mülldeponien oder in Verbrennungsanlagen zu landen.
In dieser frühen Phase benötigten sie einen Zahlungsanbieter, der leicht zu handhaben war, flexibel genug, um sich an ihre Bedürfnisse anzupassen, und der mit ihnen wachsen konnte. Genau hier kam Mollie ins Spiel.
„Ich erinnere mich noch gut an das erste Treffen mit Milan und seinem Mitgründer. Sie waren ehrgeizig, furchtlos und entschlossen – genau wie wir“, sagt Adriaan Mol, der Gründer von Mollie. „Wir haben nicht nur eine Geschäftsbeziehung aufgebaut, sondern auch in die Vision des anderen investiert.“
Die ersten Schritte von Otrium in die Zahlungsabwicklung waren einfach – eine WooCommerce-Integration in der Anfangsphase. Doch von Beginn an sorgte Mollie dafür, dass das Otrium-Team alles hatte, was es benötigte, um Kunden zu gewinnen, in neuen Märkten zu experimentieren und einen reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten.
„Mollie war schon da, als wir nur ein oder zwei Verkäufe pro Tag hatten“, erzählt Milan. „Sie haben uns geholfen, unsere Zahlungsinfrastruktur schnell einzurichten, um mehr Kunden zu gewinnen und gleichzeitig die Kosten im Griff zu behalten. Das Mollie-Team hat an uns geglaubt, selbst als wir noch klein waren – und das war entscheidend.“

Die Herausforderungen des E-Commerce-Zahlungsverkehrs gemeinsam lösen
Schon bald nach dem Start gewann das Marktplatzmodell von Otrium an Zugkraft, und das Unternehmen begann, in ganz Europa zu expandieren. Doch die Komplexität des grenzüberschreitenden Handels stellte sich schnell als Herausforderung heraus.
„Der erste Markt, den wir erschlossen haben, war Belgien, aber wir wussten nicht genau, wie die Kunden dort bezahlen wollten“, erklärt Milan. „Mollie half uns, das herauszufinden, indem sie verschiedene Zahlungsmethoden testeten, A/B-Experimente durchführten und sicherstellten, dass alles gut funktioniert.“
Anschließend expandierte Otrium nach Deutschland, Frankreich und die Niederlande. Jeder neue Markt brachte eigene Herausforderungen mit sich: Transaktionen (und Abrechnungen) in mehreren Währungen, grenzüberschreitende Compliance und mobile Zahlungserfahrungen wurden immer wichtiger.
„Im Gegensatz zu anderen Anbietern, die sich nur auf Automatisierung und Selbstbedienung konzentrieren, bietet Mollie einen Grad an Unterstützung und ein tiefes Verständnis für das europäische Zahlungsverkehrs- und E-Commerce-Ökosystem, den wachstumsstarke Unternehmen benötigen“, erklärt Milan.
„Lokalisierung ist in Europa alles“, fügt Adriaan hinzu. „Man kann nicht alles über einen Kamm scheren.“
„Genau hier geht Mollie einen anderen Weg. Während Global Player Europa oft als einen einheitlichen Markt betrachten, sind wir in jedem einzelnen europäischen Land wirklich präsent. Das bedeutet, dass wir Unternehmen wie Otrium zum Erfolg verhelfen können, indem wir sicherstellen, dass sie nicht nur in einem Markt ‚operieren‘, sondern ein integrierter Teil davon werden.“

Die Herausforderungen des E-Commerce-Zahlungsverkehrs gemeinsam lösen
Schon bald nach dem Start gewann das Marktplatzmodell von Otrium an Zugkraft, und das Unternehmen begann, in ganz Europa zu expandieren. Doch die Komplexität des grenzüberschreitenden Handels stellte sich schnell als Herausforderung heraus.
„Der erste Markt, den wir erschlossen haben, war Belgien, aber wir wussten nicht genau, wie die Kunden dort bezahlen wollten“, erklärt Milan. „Mollie half uns, das herauszufinden, indem sie verschiedene Zahlungsmethoden testeten, A/B-Experimente durchführten und sicherstellten, dass alles gut funktioniert.“
Anschließend expandierte Otrium nach Deutschland, Frankreich und die Niederlande. Jeder neue Markt brachte eigene Herausforderungen mit sich: Transaktionen (und Abrechnungen) in mehreren Währungen, grenzüberschreitende Compliance und mobile Zahlungserfahrungen wurden immer wichtiger.
„Im Gegensatz zu anderen Anbietern, die sich nur auf Automatisierung und Selbstbedienung konzentrieren, bietet Mollie einen Grad an Unterstützung und ein tiefes Verständnis für das europäische Zahlungsverkehrs- und E-Commerce-Ökosystem, den wachstumsstarke Unternehmen benötigen“, erklärt Milan.
„Lokalisierung ist in Europa alles“, fügt Adriaan hinzu. „Man kann nicht alles über einen Kamm scheren.“
„Genau hier geht Mollie einen anderen Weg. Während Global Player Europa oft als einen einheitlichen Markt betrachten, sind wir in jedem einzelnen europäischen Land wirklich präsent. Das bedeutet, dass wir Unternehmen wie Otrium zum Erfolg verhelfen können, indem wir sicherstellen, dass sie nicht nur in einem Markt ‚operieren‘, sondern ein integrierter Teil davon werden.“

Die Herausforderungen des E-Commerce-Zahlungsverkehrs gemeinsam lösen
Schon bald nach dem Start gewann das Marktplatzmodell von Otrium an Zugkraft, und das Unternehmen begann, in ganz Europa zu expandieren. Doch die Komplexität des grenzüberschreitenden Handels stellte sich schnell als Herausforderung heraus.
„Der erste Markt, den wir erschlossen haben, war Belgien, aber wir wussten nicht genau, wie die Kunden dort bezahlen wollten“, erklärt Milan. „Mollie half uns, das herauszufinden, indem sie verschiedene Zahlungsmethoden testeten, A/B-Experimente durchführten und sicherstellten, dass alles gut funktioniert.“
Anschließend expandierte Otrium nach Deutschland, Frankreich und die Niederlande. Jeder neue Markt brachte eigene Herausforderungen mit sich: Transaktionen (und Abrechnungen) in mehreren Währungen, grenzüberschreitende Compliance und mobile Zahlungserfahrungen wurden immer wichtiger.
„Im Gegensatz zu anderen Anbietern, die sich nur auf Automatisierung und Selbstbedienung konzentrieren, bietet Mollie einen Grad an Unterstützung und ein tiefes Verständnis für das europäische Zahlungsverkehrs- und E-Commerce-Ökosystem, den wachstumsstarke Unternehmen benötigen“, erklärt Milan.
„Lokalisierung ist in Europa alles“, fügt Adriaan hinzu. „Man kann nicht alles über einen Kamm scheren.“
„Genau hier geht Mollie einen anderen Weg. Während Global Player Europa oft als einen einheitlichen Markt betrachten, sind wir in jedem einzelnen europäischen Land wirklich präsent. Das bedeutet, dass wir Unternehmen wie Otrium zum Erfolg verhelfen können, indem wir sicherstellen, dass sie nicht nur in einem Markt ‚operieren‘, sondern ein integrierter Teil davon werden.“

Die Grundlage für die nächste Etappe schaffen
Bis 2019 war Otrium seiner E-Commerce-Plattform entwachsen. Das Unternehmen benötigte eine flexiblere Lösung, die es ihnen ermöglichte, zu skalieren – und der Wechsel der Plattform ist für ein stark wachsendes Unternehmen keine Kleinigkeit. Der Zahlungsverkehr musste dabei nahtlos funktionieren.
„Wir konnten uns nicht einmal eine Sekunde Ausfallzeit leisten“, sagt Milan. „Mollie hat das verstanden – und sie haben mit uns zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass alles vom ersten Tag an reibungslos lief.“
Die Herausforderung? Die bestehende Mollie-Integration mit commercetools, der neuen Plattform von Otrium, unterstützte die mobile App, die ein zentraler Umsatzträger ist, nicht vollständig. Diese musste vom ersten Tag an einwandfrei funktionieren.
Gemeinsam mit der Agentur Shopmacher entwickelte Mollie ein maßgeschneidertes Plug-in, das sich einfach und nahtlos in jeden commercetools-Webshop integrieren lässt. Otrium war der Startpartner für diese neue Integration und arbeitete eng mit dem technischen Team von Mollie zusammen, um die Einrichtung zu verfeinern und zu perfektionieren. Das Ergebnis war eine Lösung, die nicht nur funktional war, sondern auch auf die realen Bedürfnisse eines expandierenden Online-Geschäfts zugeschnitten war.
„Als wir Mollie mitteilten, dass die Integration optimiert werden müsse, haben sie nicht gezögert“, sagt Milan. „Stattdessen arbeiteten sie eng mit uns zusammen, entwickelten einen neuen Konnektor und stellten sogar Ressourcen zur Verfügung, um den Übergang zu erleichtern. Das macht für uns einen echten Partner aus.“
„Wir sind nicht hier, um nur ein weiterer Zahlungsanbieter zu sein“, sagt Adriaan. „Wir bauen Europas führende Finanzplattform auf – eine Plattform, die das Wachstum vorantreibt, indem wir unsere Kunden in den Mittelpunkt stellen. Das bedeutet, dass wir zuhören, uns anpassen und sicherstellen, dass unsere Technologie den Bedürfnissen unserer Kunden immer einen Schritt voraus ist.“
Die Grundlage für die nächste Etappe schaffen
Bis 2019 war Otrium seiner E-Commerce-Plattform entwachsen. Das Unternehmen benötigte eine flexiblere Lösung, die es ihnen ermöglichte, zu skalieren – und der Wechsel der Plattform ist für ein stark wachsendes Unternehmen keine Kleinigkeit. Der Zahlungsverkehr musste dabei nahtlos funktionieren.
„Wir konnten uns nicht einmal eine Sekunde Ausfallzeit leisten“, sagt Milan. „Mollie hat das verstanden – und sie haben mit uns zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass alles vom ersten Tag an reibungslos lief.“
Die Herausforderung? Die bestehende Mollie-Integration mit commercetools, der neuen Plattform von Otrium, unterstützte die mobile App, die ein zentraler Umsatzträger ist, nicht vollständig. Diese musste vom ersten Tag an einwandfrei funktionieren.
Gemeinsam mit der Agentur Shopmacher entwickelte Mollie ein maßgeschneidertes Plug-in, das sich einfach und nahtlos in jeden commercetools-Webshop integrieren lässt. Otrium war der Startpartner für diese neue Integration und arbeitete eng mit dem technischen Team von Mollie zusammen, um die Einrichtung zu verfeinern und zu perfektionieren. Das Ergebnis war eine Lösung, die nicht nur funktional war, sondern auch auf die realen Bedürfnisse eines expandierenden Online-Geschäfts zugeschnitten war.
„Als wir Mollie mitteilten, dass die Integration optimiert werden müsse, haben sie nicht gezögert“, sagt Milan. „Stattdessen arbeiteten sie eng mit uns zusammen, entwickelten einen neuen Konnektor und stellten sogar Ressourcen zur Verfügung, um den Übergang zu erleichtern. Das macht für uns einen echten Partner aus.“
„Wir sind nicht hier, um nur ein weiterer Zahlungsanbieter zu sein“, sagt Adriaan. „Wir bauen Europas führende Finanzplattform auf – eine Plattform, die das Wachstum vorantreibt, indem wir unsere Kunden in den Mittelpunkt stellen. Das bedeutet, dass wir zuhören, uns anpassen und sicherstellen, dass unsere Technologie den Bedürfnissen unserer Kunden immer einen Schritt voraus ist.“
Die Grundlage für die nächste Etappe schaffen
Bis 2019 war Otrium seiner E-Commerce-Plattform entwachsen. Das Unternehmen benötigte eine flexiblere Lösung, die es ihnen ermöglichte, zu skalieren – und der Wechsel der Plattform ist für ein stark wachsendes Unternehmen keine Kleinigkeit. Der Zahlungsverkehr musste dabei nahtlos funktionieren.
„Wir konnten uns nicht einmal eine Sekunde Ausfallzeit leisten“, sagt Milan. „Mollie hat das verstanden – und sie haben mit uns zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass alles vom ersten Tag an reibungslos lief.“
Die Herausforderung? Die bestehende Mollie-Integration mit commercetools, der neuen Plattform von Otrium, unterstützte die mobile App, die ein zentraler Umsatzträger ist, nicht vollständig. Diese musste vom ersten Tag an einwandfrei funktionieren.
Gemeinsam mit der Agentur Shopmacher entwickelte Mollie ein maßgeschneidertes Plug-in, das sich einfach und nahtlos in jeden commercetools-Webshop integrieren lässt. Otrium war der Startpartner für diese neue Integration und arbeitete eng mit dem technischen Team von Mollie zusammen, um die Einrichtung zu verfeinern und zu perfektionieren. Das Ergebnis war eine Lösung, die nicht nur funktional war, sondern auch auf die realen Bedürfnisse eines expandierenden Online-Geschäfts zugeschnitten war.
„Als wir Mollie mitteilten, dass die Integration optimiert werden müsse, haben sie nicht gezögert“, sagt Milan. „Stattdessen arbeiteten sie eng mit uns zusammen, entwickelten einen neuen Konnektor und stellten sogar Ressourcen zur Verfügung, um den Übergang zu erleichtern. Das macht für uns einen echten Partner aus.“
„Wir sind nicht hier, um nur ein weiterer Zahlungsanbieter zu sein“, sagt Adriaan. „Wir bauen Europas führende Finanzplattform auf – eine Plattform, die das Wachstum vorantreibt, indem wir unsere Kunden in den Mittelpunkt stellen. Das bedeutet, dass wir zuhören, uns anpassen und sicherstellen, dass unsere Technologie den Bedürfnissen unserer Kunden immer einen Schritt voraus ist.“

Kosten optimieren und Wachstum freisetzen
Im Jahr 2023 war Otrium kein kleines Start-up mehr – es war ein bedeutender Akteur im E-Commerce. Doch mit der Expansion des Unternehmens wurde die finanzielle Optimierung entscheidend.
„Selbst kleine Ineffizienzen summieren sich schnell“, erklärt Milan. „Wir mussten sicherstellen, dass unsere Zahlungskosten schlank sind, ohne die Konversionsrate zu beeinträchtigen.“
Mollie führte eine gründliche Analyse durch und testete verschiedene Zahlungsmethoden in den wichtigsten Märkten. Das Ergebnis? Jährliche Einsparungen von über 100.000 €, ohne dass die Konversionsrate sank.
„Das ist die Art von Einblick, die Sie von einem typischen Zahlungsanbieter nicht erwarten können“, fügt Adriaan hinzu. „Wir wickeln nicht nur Transaktionen ab – wir helfen unseren Partnern, intelligentere finanzielle Entscheidungen zu treffen.“
Otrium nutzt jetzt auch Mollie Capital – eine schnelle, datengesteuerte Finanzierungslösung, die speziell für wachsende Unternehmen entwickelt wurde.
„Es gibt ein altbekanntes niederländisches Sprichwort über Banken“, sagt Adriaan. „‚Sie geben Ihnen einen Regenschirm, wenn die Sonne scheint, und nehmen ihn weg, wenn es regnet.‘ So arbeiten die meisten traditionellen Kreditgeber – aber wir machen es anders.“
„Mollie Capital ist schnell, einfach und zugänglich – und das ist von unschätzbarem Wert, wenn man schnell skalieren will“, sagt Milan. „Mollie bearbeitet unsere Transaktionen und kennt unsere Einnahmen. Das bedeutet, dass sie uns eine Finanzierung bereitstellen können, ohne dass wir tagelang Formulare ausfüllen und endlos auf Genehmigungen warten müssen.“

Kosten optimieren und Wachstum freisetzen
Im Jahr 2023 war Otrium kein kleines Start-up mehr – es war ein bedeutender Akteur im E-Commerce. Doch mit der Expansion des Unternehmens wurde die finanzielle Optimierung entscheidend.
„Selbst kleine Ineffizienzen summieren sich schnell“, erklärt Milan. „Wir mussten sicherstellen, dass unsere Zahlungskosten schlank sind, ohne die Konversionsrate zu beeinträchtigen.“
Mollie führte eine gründliche Analyse durch und testete verschiedene Zahlungsmethoden in den wichtigsten Märkten. Das Ergebnis? Jährliche Einsparungen von über 100.000 €, ohne dass die Konversionsrate sank.
„Das ist die Art von Einblick, die Sie von einem typischen Zahlungsanbieter nicht erwarten können“, fügt Adriaan hinzu. „Wir wickeln nicht nur Transaktionen ab – wir helfen unseren Partnern, intelligentere finanzielle Entscheidungen zu treffen.“
Otrium nutzt jetzt auch Mollie Capital – eine schnelle, datengesteuerte Finanzierungslösung, die speziell für wachsende Unternehmen entwickelt wurde.
„Es gibt ein altbekanntes niederländisches Sprichwort über Banken“, sagt Adriaan. „‚Sie geben Ihnen einen Regenschirm, wenn die Sonne scheint, und nehmen ihn weg, wenn es regnet.‘ So arbeiten die meisten traditionellen Kreditgeber – aber wir machen es anders.“
„Mollie Capital ist schnell, einfach und zugänglich – und das ist von unschätzbarem Wert, wenn man schnell skalieren will“, sagt Milan. „Mollie bearbeitet unsere Transaktionen und kennt unsere Einnahmen. Das bedeutet, dass sie uns eine Finanzierung bereitstellen können, ohne dass wir tagelang Formulare ausfüllen und endlos auf Genehmigungen warten müssen.“

Kosten optimieren und Wachstum freisetzen
Im Jahr 2023 war Otrium kein kleines Start-up mehr – es war ein bedeutender Akteur im E-Commerce. Doch mit der Expansion des Unternehmens wurde die finanzielle Optimierung entscheidend.
„Selbst kleine Ineffizienzen summieren sich schnell“, erklärt Milan. „Wir mussten sicherstellen, dass unsere Zahlungskosten schlank sind, ohne die Konversionsrate zu beeinträchtigen.“
Mollie führte eine gründliche Analyse durch und testete verschiedene Zahlungsmethoden in den wichtigsten Märkten. Das Ergebnis? Jährliche Einsparungen von über 100.000 €, ohne dass die Konversionsrate sank.
„Das ist die Art von Einblick, die Sie von einem typischen Zahlungsanbieter nicht erwarten können“, fügt Adriaan hinzu. „Wir wickeln nicht nur Transaktionen ab – wir helfen unseren Partnern, intelligentere finanzielle Entscheidungen zu treffen.“
Otrium nutzt jetzt auch Mollie Capital – eine schnelle, datengesteuerte Finanzierungslösung, die speziell für wachsende Unternehmen entwickelt wurde.
„Es gibt ein altbekanntes niederländisches Sprichwort über Banken“, sagt Adriaan. „‚Sie geben Ihnen einen Regenschirm, wenn die Sonne scheint, und nehmen ihn weg, wenn es regnet.‘ So arbeiten die meisten traditionellen Kreditgeber – aber wir machen es anders.“
„Mollie Capital ist schnell, einfach und zugänglich – und das ist von unschätzbarem Wert, wenn man schnell skalieren will“, sagt Milan. „Mollie bearbeitet unsere Transaktionen und kennt unsere Einnahmen. Das bedeutet, dass sie uns eine Finanzierung bereitstellen können, ohne dass wir tagelang Formulare ausfüllen und endlos auf Genehmigungen warten müssen.“

Eine Partnerschaft, die Bestand hat
Otrium verändert die Art und Weise, wie Mode funktioniert, indem es unverkauften Beständen eine zweite Chance gibt. Mollie tut dasselbe für Finanzdienstleistungen: Wir beseitigen bürokratische Hürden und bieten Unternehmen eine intuitive, benutzerfreundliche Finanzplattform, die europäischen Firmen hilft, schnell zu wachsen und zu skalieren.
Wir sind zwei Marken, die darauf abzielen, rasch Ergebnisse zu liefern und gemeinsam zu wachsen. Unsere Geschichte verdeutlicht den Wert, den Du erhältst, wenn Du nicht nur einen Anbieter, sondern einen echten Partner an Deiner Seite hast.
Möchtest Du Dein Geschäft in Europa ausbauen und benötigst einen Finanzpartner, der mit Dir zusammenarbeitet und nicht nur für Dich? Lass uns ins Gespräch kommen!

Eine Partnerschaft, die Bestand hat
Otrium verändert die Art und Weise, wie Mode funktioniert, indem es unverkauften Beständen eine zweite Chance gibt. Mollie tut dasselbe für Finanzdienstleistungen: Wir beseitigen bürokratische Hürden und bieten Unternehmen eine intuitive, benutzerfreundliche Finanzplattform, die europäischen Firmen hilft, schnell zu wachsen und zu skalieren.
Wir sind zwei Marken, die darauf abzielen, rasch Ergebnisse zu liefern und gemeinsam zu wachsen. Unsere Geschichte verdeutlicht den Wert, den Du erhältst, wenn Du nicht nur einen Anbieter, sondern einen echten Partner an Deiner Seite hast.
Möchtest Du Dein Geschäft in Europa ausbauen und benötigst einen Finanzpartner, der mit Dir zusammenarbeitet und nicht nur für Dich? Lass uns ins Gespräch kommen!

Eine Partnerschaft, die Bestand hat
Otrium verändert die Art und Weise, wie Mode funktioniert, indem es unverkauften Beständen eine zweite Chance gibt. Mollie tut dasselbe für Finanzdienstleistungen: Wir beseitigen bürokratische Hürden und bieten Unternehmen eine intuitive, benutzerfreundliche Finanzplattform, die europäischen Firmen hilft, schnell zu wachsen und zu skalieren.
Wir sind zwei Marken, die darauf abzielen, rasch Ergebnisse zu liefern und gemeinsam zu wachsen. Unsere Geschichte verdeutlicht den Wert, den Du erhältst, wenn Du nicht nur einen Anbieter, sondern einen echten Partner an Deiner Seite hast.
Möchtest Du Dein Geschäft in Europa ausbauen und benötigst einen Finanzpartner, der mit Dir zusammenarbeitet und nicht nur für Dich? Lass uns ins Gespräch kommen!
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Verpassen Sie nie ein Update. Erhalten Sie Produktaktualisierungen, Neuigkeiten und Kundenstories direkt in Ihren Posteingang.
Verbinden Sie jede Zahlung. Verbessern Sie jeden Teil Ihres Geschäfts.
Verpassen Sie nie ein Update. Erhalten Sie Produktaktualisierungen, Neuigkeiten und Kundenstories direkt in Ihren Posteingang.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Verpassen Sie nie ein Update. Erhalten Sie Produktaktualisierungen, Neuigkeiten und Kundenstories direkt in Ihren Posteingang.
Verwendete Produkte
Partner vorgestellt
Shopmacher
Weitere Geschichten:
Herr und Frau Klein – Erfolgeich im Omnichannel
Die Kooperation von Mollie mit dem Concept Store Herr und Frau Klein ermöglicht es Familien, hochwertige Produkte zu entdecken und gleichzeitig auf allen Kanälen sicher zu bezahlen.
Quanticlo wächst mit Mollie: Weniger Zahlungshürden, mehr Kundentreue.
Wie eine der führenden italienischen Fashion-E-Commerce-Marken Zahlungen vereinfachte, die Conversion-Rate steigerte und mit Vertrauen skalierte
Wie Mollie plnktn geholfen hat, die Zahl der Abos in Europa zu erhöhen
plnktn revolutioniert Omega-3 mit nachhaltigen Algen. Erfahren Sie, wie Mollie und Firmhouse das Abowachstum um 60 % steigerten und die Conversion verbesserten.
Beginnen Sie, Zahlungen zeitgemäß zu akzeptieren.
Steigern Sie Ihre Conversion und vereinfachen Sie Ihre Finanzen mit Mollie.
Beginnen Sie, Zahlungen zeitgemäß zu akzeptieren.
Steigern Sie Ihre Conversion und vereinfachen Sie Ihre Finanzen mit Mollie.
Beginnen Sie, Zahlungen zeitgemäß zu akzeptieren.
Whether you want to grow internationally or focus on a specific market, everything is possible. Mollie supports all known payment methods, so you can grow your business regardless of location.