Händler profitieren von der Partnerschaft in mehrerer Hinsicht: Sie sparen Zeit und haben einen besseren Überblick über den Cashflow und ihr Warenmanagement. Gleichzeitig werden ihren eigenen Kunden die gängigsten Zahlungsmethoden in Europa angeboten.
Stephanie Richheimer, VP Sales & Partnerships von Xentral und Ex-Mollie unterstreicht: „Xentral und Mollie sind beide Pioniere darin, komplexe Prozesse für innovative E-Commerce-Unternehmen zu vereinfachen. Dabei hat jedes der beiden Unternehmen einen einzigartigen Fokus: schnell wachsende E-Commerce-Unternehmen werden durch Xentral einfach skalierbar gemacht, und mit der Integration von Mollie gehören Herausforderungen bei der Verbindung verschiedener Zahlungsdienste der Vergangenheit an.“

Mit dieser Integration können Händler die Auftragsmanagementfunktionalität von Xentral mit ihrem Mollie-Konto verbinden. Dies ermöglicht eine automatisierte Abstimmung von Bestellungen basierend auf Transaktionsdaten, was den Aufwand zur Verarbeitung von Bestellungen aus vielen verschiedenen Vertriebskanälen erheblich verringert. Die Integration wird von Xentral mit aktiver Unterstützung des Mollie-Partnerschaftsteams bereitgestellt.
Als Ergebnis erhalten Kunden Zugang zu Unternehmenssoftware, die flexibel mit zukünftigen Anforderungen wächst – und damit intelligente und effiziente Wachstumsentscheidungen ermöglicht. In einem hochvolatilen Umfeld spricht diese Partnerschaft genau den aufkommenden Bedarf an Datentransparenz und effizienten Prozessen an, den Mollie- und Xentral-Kunden für ihren Geschäftserfolg wünschen:
„Die meisten Gründer wissen, dass Datentransparenz und effiziente Prozesse kritische Faktoren für ihren Erfolg sind, insbesondere im Multichannel-E-Commerce. Aus diesem Grund ist Mollie der logische nächste Schritt nach der Einführung von Xentral und bietet den neuen Tech-Stack der Wahl für das Wachstum eines E-Commerce-Geschäfts“, betont Stefanie Richheimer.
Zudem bietet die Partnerschaft maximale Sicherheit: Der Datenaustausch zwischen Mollie und Xentral erfolgt über Mollie Connect, welches PSD-konform ist. Das bedeutet, dass alle Daten verschlüsselt sind, Konten mit individuellen Tokens versehen werden und Zugriffsberechtigungen begrenzt sind.
„Wir sind eine Partnerschaft mit Xentral eingegangen, um unseren E-Commerce-Kunden einen optimierten Bestellmanagementprozess zu bieten“, erklärt Annett Polaszewski-Plath. „Ab sofort sind Mollie und Xentral die erste Wahl für E-Commerce-Unternehmen, die einen noch reibungsloseren Zahlungs- und ERP-Prozess wünschen.“