Im Jahr 2011 veröffentlichte das Wall Street Journal den inzwischen ikonischen Artikel "Why software is eating the world" von Marc Andreessen. Andreessen vertrat die Vision, dass Software die Industrie neu definieren und als transformatives Werkzeug fungieren würde, das Unternehmen zum Erfolg verhilft, indem es Effizienz, Skalierbarkeit und Automatisierung fördert.
Doch Andreessens Vision polarisierte zu dieser Zeit. Die Tech-Industrie war begeistert, aber die Kritiker – vor allem in den traditionellen Branchen – bezweifelten, dass Software die von ihm angestrebten tiefgreifenden Veränderungen bewirken könnte.
Spulen wir bis heute vor. Schon sehen wir, dass sich Andreessens Vorhersage weitgehend bewahrheitet hat. Jetzt verändert Software – insbesondere die sich schnell entwickelnden SaaS-Lösungen – ganze Branchen. Und da immer mehr Unternehmen nach Lösungen suchen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, treibt vertikales SaaS den nächsten Sprung in Andreessens evolutionärer Prophezeiung voran.
Im Jahr 2011 veröffentlichte das Wall Street Journal den inzwischen ikonischen Artikel "Why software is eating the world" von Marc Andreessen. Andreessen vertrat die Vision, dass Software die Industrie neu definieren und als transformatives Werkzeug fungieren würde, das Unternehmen zum Erfolg verhilft, indem es Effizienz, Skalierbarkeit und Automatisierung fördert.
Doch Andreessens Vision polarisierte zu dieser Zeit. Die Tech-Industrie war begeistert, aber die Kritiker – vor allem in den traditionellen Branchen – bezweifelten, dass Software die von ihm angestrebten tiefgreifenden Veränderungen bewirken könnte.
Spulen wir bis heute vor. Schon sehen wir, dass sich Andreessens Vorhersage weitgehend bewahrheitet hat. Jetzt verändert Software – insbesondere die sich schnell entwickelnden SaaS-Lösungen – ganze Branchen. Und da immer mehr Unternehmen nach Lösungen suchen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, treibt vertikales SaaS den nächsten Sprung in Andreessens evolutionärer Prophezeiung voran.
Im Jahr 2011 veröffentlichte das Wall Street Journal den inzwischen ikonischen Artikel "Why software is eating the world" von Marc Andreessen. Andreessen vertrat die Vision, dass Software die Industrie neu definieren und als transformatives Werkzeug fungieren würde, das Unternehmen zum Erfolg verhilft, indem es Effizienz, Skalierbarkeit und Automatisierung fördert.
Doch Andreessens Vision polarisierte zu dieser Zeit. Die Tech-Industrie war begeistert, aber die Kritiker – vor allem in den traditionellen Branchen – bezweifelten, dass Software die von ihm angestrebten tiefgreifenden Veränderungen bewirken könnte.
Spulen wir bis heute vor. Schon sehen wir, dass sich Andreessens Vorhersage weitgehend bewahrheitet hat. Jetzt verändert Software – insbesondere die sich schnell entwickelnden SaaS-Lösungen – ganze Branchen. Und da immer mehr Unternehmen nach Lösungen suchen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, treibt vertikales SaaS den nächsten Sprung in Andreessens evolutionärer Prophezeiung voran.
Im Jahr 2011 veröffentlichte das Wall Street Journal den inzwischen ikonischen Artikel "Why software is eating the world" von Marc Andreessen. Andreessen vertrat die Vision, dass Software die Industrie neu definieren und als transformatives Werkzeug fungieren würde, das Unternehmen zum Erfolg verhilft, indem es Effizienz, Skalierbarkeit und Automatisierung fördert.
Doch Andreessens Vision polarisierte zu dieser Zeit. Die Tech-Industrie war begeistert, aber die Kritiker – vor allem in den traditionellen Branchen – bezweifelten, dass Software die von ihm angestrebten tiefgreifenden Veränderungen bewirken könnte.
Spulen wir bis heute vor. Schon sehen wir, dass sich Andreessens Vorhersage weitgehend bewahrheitet hat. Jetzt verändert Software – insbesondere die sich schnell entwickelnden SaaS-Lösungen – ganze Branchen. Und da immer mehr Unternehmen nach Lösungen suchen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, treibt vertikales SaaS den nächsten Sprung in Andreessens evolutionärer Prophezeiung voran.